zurück zum Kochbuch
Mantarli Ekmek
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
60 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
216
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 216 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 25 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,1 g | (10 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 1,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 2,6 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 4,2 mg | (35 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 67 μg | (22 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 9,8 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 204 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 10 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 13 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,7 g | |||
Harnsäure | 58 mg | |||
Cholesterin | 44 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit Hefe, Salz, Zucker und 150 ml lauwarmem Wasser zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. 20 Min. gehen lassen.
2.
Inzwischen für die Füllung die Pilze putzen und in Scheibchen schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. 30 g Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten. Die Pilze unterrühren und 1 Min. mit braten. Das Ei verquirlen, über die Pilze gießen und unter ständigem Rühren so lange braten, bis es fest geworden ist. Mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
3.
Die restliche Butter schmelzen und warm halten. Den Teig durchkneten und daraus 8 gleich große Kugeln formen. Mit einem Tuch bedecken. Auf einer bemehlten Fläche jede Kugel zu einem Kreis von etwa 24 cm Durchmesser ausrollen. Auf je eine Kreishälfte einen Teil der Pilzmischung geben, die andere Hälfte darüber klappen, flach klopfen und den Rand fest zusammendrücken.
4.
Eine beschichtete Pfanne mit Olivenöl einpinseln, erhitzen und nach und nach alle Fladen von beiden Seiten goldgelb braten, danach sofort mit Butter einpinseln und servieren. Bei Tisch rollt man die Fladen zusammen und isst sie aus der Hand.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison