Österlicher Spinatkuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Österlicher Spinatkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 30 min
Zubereitung

Zutaten

für
6
Für den Teig
50 g Butter
200 g Weizen-Vollkornmehl
100 g Buchweizenmehl
½ TL Salz
½ TL gemahlener Koriander
100 g Quark
1 Ei
Butter für die Form
getrocknete Erbsen zum Vorbacken
Backpapier
Für die Füllung
600 g Spinat geputzt, gewogen
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
30 g Butter
200 g Frischkäse
100 g Joghurt
100 g geriebener Emmentaler
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
1 altbackene Brötchen
300 g gekochte und geschälte Kartoffeln
2 TL getrockneter Majoran
6 Eier
3 EL saure Sahne
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Beide Mehle auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Salz und Koriander mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei und den Quark in die Mitte geben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen, mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühl stellen.
2.
3/4 vom Teig dann zwischen 2 Lagen Klarsichtfolie zu einem Kreis von ca. 36 cm ? ausrollen und die gefettete Springform damit auskleiden und einen Rand von ca. 4 cm Höhe formen. Backpapier in Formgröße zurechtschneiden, auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten auffüllen. Im vorgeheizten Backofen (180°) ca. 12 Min. blind vorbacken, dann herausnehmen, Erbsen und Backpapier entfernen.
3.
Für die Füllung Spinat in wenig kochendem Salzwasser zusammenfallen lassen, abgießen, abschrecken, abtropfen lassen, etwas ausdrücken und grob durchhacken.
4.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln und in heisser Butter glasig schwitzen, vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Dann mit Frischkäse, Joghurt und geriebenem Käse verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Semmel reiben und unterrühren. Diese Masse nun in 2 gleichgrosse Teile teilen.
5.
Kartoffeln grob raspeln und mit dem Majoran unter eine Hälfte mischen.
6.
Spinat mit der 2. Hälfte mischen.
7.
Die Kartoffelfüllung auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen.
8.
6 Ringe von 6 cm ? und ca. 5 cm Höhe z. B aus doppelt gefaltetem Pergamentpapier auf die Kartoffelfüllung setzen und die Spinatfüllung ringsum gleichmäßig verteilen. Die Eier einzeln nacheinander aufschlagen und in die Ringe füllen. Ringe entfernen.
9.
Übrigen Teig in Formgröße ausrollen und als Deckel auf die Spinattorte legen. Dekorativ kleine Löcher in der Mitte ausstechen, damit Dampf beim Backen entweichen kann. Aus Teigresten Ostermotive ausstechen und die Torte damit verzieren. Saure Sahne glatt rühren und die Torte damit einstreichen. Im vorgeheizten Backofen (180°) ca. 60 - 70 Min. backen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite