Poularde mit Möhren und Pflaumen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
8,4 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 40 min
Zubereitung
fertig in 13 h 40 min
Fertig
Kalorien:
822
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 822 kcal | (39 %) | mehr | |
Protein | 53 g | (54 %) | mehr | |
Fett | 47 g | (41 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 46 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 16 g | (64 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13,7 g | (46 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 4,2 mg | (525 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 96,3 μg | (161 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 31,2 mg | (260 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,7 mg | (121 %) | ||
Folsäure | 181 μg | (60 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,7 mg | (62 %) | ||
Biotin | 18,8 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 37 mg | (39 %) | ||
Kalium | 2.317 mg | (58 %) | mehr | |
Calcium | 185 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 144 mg | (48 %) | mehr | |
Eisen | 5,9 mg | (39 %) | mehr | |
Jod | 18 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 4,2 mg | (53 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,7 g | |||
Harnsäure | 531 mg | |||
Cholesterin | 188 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 42 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungsschritte
1.
Suppengrün putzen, waschen und würfeln. Hühnerbrühe zum Kochen bringen, Suppengrün und Poularde hineingeben und 1 - 1 ½ Std. bei kleiner Flamme köcheln lassen. Poularde herausnehmen, häuten und das Fleisch vom Knochen lösen. Warmstellen.
2.
Für den Zimmes:
3.
Pflaumen über Nacht einweichen. Abtropfen lassen. Karotten schälen, längs vierteln und in Stücke schneiden. Pflaumen, Karotten und die Zitronenscheibe obenauf in einen Bräter legen, und mit dem Einweichwasser der Pflaumen bedecken. ½ Std. schwach kochen lassen. Salz und Zucker beifügen. Auf schwacher Flamme noch 45 Min. kochen lassen (Sollte es zu sehr eintrocknen, dann geringe Mengen Wasser hinzufügen!). Wenn die Karotten schön weich sind, Mehl mit etwas Wasser verrühren und beifügen um die restliche Flüssigkeit zu binden. Der Zimmes soll sehr dickflüssig sein. Mit geraspelter Karotte garnieren und mit Hühnerfleisch servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen