Preiselbeerkompott auf skandinavische Art
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
48 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
192
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Glas enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 192 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 0 g | (0 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 43 g | (29 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 34 g | (136 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 0 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 5 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 3,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 21 mg | (22 %) | ||
Kalium | 132 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 22 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 11 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0 g | |||
Harnsäure | 21 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 43 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
5
- Zutaten
- 750 g reife Preiselbeeren
- 150 g Zucker
- ½ Zitrone unbehandelt (oder Orange)
- 2 TL Vanillezucker
- 125 ml Wasser
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
3 große Schraubgläser mit Deckel
Zubereitungsschritte
1.
Die Preiselbeeren sorgfältig verlesen, gründlich waschen und gut abtropfen lassen.
2.
Die Schraubgläser in heißem Wasser ausspülen, auf einem Geschirrtuch abtropfen lassen.
3.
Die Beeren mit dem Zucker mischen, abgeriebene Zitronenschale und nach Belieben ausgepressten Zitronensaft, den Vanillezucker und das Wasser zugeben. Alles zum Kochen bringen und in 5-10 Minuten zugedeckt gar köcheln lassen.
4.
Die Schraubgläser umdrehen, mit Hilfe eines Metallmessbechers oder eines Schöpflöffels und Einfüllrings das sehr heiße Kompott ins Glas füllen, Rand säubern, sofort verschließen und auf den Verschluss stellen (zum Vakuum ziehen). So verfahren, bis das ganze Kompott abgefüllt ist. Nach ca. 5 Minuten können die Gläser wieder umgedreht werden
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen