zurück zum Kochbuch
Profiteroles mit Veggie-Sahne
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
26 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 35 min
Fertig
Kalorien:
336
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 336 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 27 g | (18 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 13 g | (52 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,9 g | (3 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 2,9 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 25 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 89 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 10 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 21 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 0,3 mg | (2 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,9 g | |||
Harnsäure | 10 mg | |||
Cholesterin | 33 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 16 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Außerdem
- 250 ml Sojacreme zum Aufschlagen
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 10 ml Rum
- Puderzucker zum Bestauben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das No-Egg-Pulver mit 90 ml Wasser verrühren und quellen lassen.
2.
Die Butter mit 125 ml Wasser und dem Zucker aufkochen. Das Mehl auf einmal zugeben und unterrühren, dabei die Masse im Topf weiter erhitzen, bis sie sich zum Kloß ballt und sich trotz Rühren am Boden ein weißer Belag anlegt. Den Teigkloß in eine Schüssel geben und lauwarm auskühlen lassen.
3.
Den Ofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit einigen Spritzern Wasser befeuchten.
4.
Die No-Egg-Masse löffelweise mit den Quirlen des Handrührgeräts unterschlagen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben und auf das Blech mit etwas Abstand zueinander etwa walnussgroße Tupfer spritzen. Das Blech in den Ofen geben und 10 Minuten darin backen, dann die Hitze auf 200°C reduzieren und die Windbeutel weitere 20-25 Minuten goldbraun fertig backen. Während des Backens die Ofentür nicht öffnen, sonst fallen die Windbeutel ein.
5.
Die fertigen Windbeutel herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen.
6.
Zum Füllen die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen, den Rum unterziehen, die Windbeutel aufschneiden, mit der Schlagsahne füllen und die Deckel wieder auflegen.
7.
Mit Puderzucker bestaubt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 19
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Diese Bitterstoffe braucht eine gesunde Leber
Schnelle Tipps für Ihren Alltag

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 19
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Diese Bitterstoffe braucht eine gesunde Leber
Schnelle Tipps für Ihren Alltag

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel