zurück zum Kochbuch
Reispapierrouladen mit Gemüse und Papaya gefüllt
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
Kalorien:
117
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 117 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 17 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,6 g | (22 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 2,9 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 35,4 μg | (59 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 9,9 mg | (83 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 81 μg | (27 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,5 mg | (58 %) | ||
Biotin | 26,9 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 100 mg | (105 %) | ||
Kalium | 1.104 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 60 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 81 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 29 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,2 g | |||
Harnsäure | 128 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Papaya
- 1 Rote Bete vorgegart
- 4 Portobello-Speisepilze oder große Champignons
- 4 Stiele Koriander
- 4 Blätter Reispapier mindestens 24 cm Durchmesser
- 4 EL süß-saure Chilisauce asiatische Feinkost
- 1 EL Limettensaft
- 1 EL helle Sojasauce
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
LimettensaftSojasauceKorianderPapayaRote BetePortobello-Speisepilzzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Papaya schälen, der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in ca. 8 cm lange dünne Streifen schneiden. Die Rote Beete abtropfen lassen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Die Pilze putzen, mit Küchenpapier gründlich abreiben und in dünne Streifen schneiden. Den Koriander waschen, trockenschütteln und die Blättchen grob hacken.
2.
Die Reispapierblätter nacheinander kurz in kaltes Wasser tauchen und nebeneinader auf ein feuchtes Küchentuch legen - nach 1-2 Minuten sind die Blätter biegsam. Die Papaya-, Rote-Beete- und Pilzstreifen gebündelt an den unteren Rand der Reispapierblätter in die Mitte legen, so dass rechts und links von der Füllung noch jeweils ein ca. 7 cm breiter Reispapierrand frei bleibt. Mit etwas Koriander bestreuen. Den rechten Reispapierrand über die Füllung schlagen, dann von unten her das Reispapierröllchen ein kleines Stück aufrollen, dann den linken Reispapierrand über die Füllung schlagen und das Röllchen weiter stramm aufrollen. Zum Dämpfen in einen breiten Topf etwa Finger breit Wasser aufkochen. Den Bambus-Dämpfkorb (oder einen passenden Dämpfeinsatz) hineinsetzen, dann die Reispapierröllchen in den Korb setzen. Die Reispapierröllchen zugedeckt 5 Minuten dämpfen.
3.
Inzwischen die süß-saure Chili-Sauce mit Limettensaft und Sojasauce verrühren. Die warmen Reispapierröllchen halbieren und mit der Chili-Sauce anrichten. Mit restlichem Koriander bestreuen und mit übrigen Gemüse- oder Obststreifen garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel