zurück zum Kochbuch
Rosenkuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Rosenkuchen Rosenkuchen](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/rosenkuchen-203493.jpg)
Health Score:
44 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
4790
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.790 kcal | (228 %) | mehr | |
Protein | 94 g | (96 %) | mehr | |
Fett | 181 g | (156 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 642 g | (428 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 244 g | (976 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 37,4 g | (125 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 1,4 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 36,7 mg | (306 %) | ||
Vitamin K | 23,6 μg | (39 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,2 mg | (220 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,1 mg | (282 %) | ||
Niacin | 38,8 mg | (323 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,9 mg | (136 %) | ||
Folsäure | 1.849 μg | (616 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,7 mg | (112 %) | ||
Biotin | 167,1 μg | (371 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 3.660 mg | (92 %) | mehr | |
Calcium | 506 mg | (51 %) | mehr | |
Magnesium | 520 mg | (173 %) | mehr | |
Eisen | 19,5 mg | (130 %) | mehr | |
Jod | 57 μg | (29 %) | mehr | |
Zink | 10,1 mg | (126 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 65,3 g | |||
Harnsäure | 798 mg | |||
Cholesterin | 232 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 341 g |
Autor dieses Rezeptes:
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 400 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- ⅛ l Milch lauwarm
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 unbehandelte Zitrone davon die abgeriebene Schale
- 100 g weiche Butter
- 100 g Marzipan
- 100 g brauner Zucker
- 100 g Haselnüsse gemahlen
- 4 EL Rum
- 2 Eiweiß
- 100 g Rosinen
- ¼ TL Zimt gemahlen
- ¼ TL Nelke gemahlen
- 2 EL Aprikosenkonfitüre
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Rosinen waschen und in Rum einweichen.
2.
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde in der Mitte formen und Hefe hinein bröckeln. Etwas Milch, etwas Zucker zugeben und verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Min. gehen lassen.
3.
Dann restlichen Zucker, Salz, restliche Milch und Butter zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten bis er sich vom Schüsselrand löst. Wieder abgedeckt ca. 50 Min. gehen lassen.
4.
Für die Füllung Marzipan, braunen Zucker, Nüsse und Gewürze verkneten. Steif geschlagene Eiweiße und Rosinen unterheben.
5.
Hefeteig durchkneten und zu einem ca. 0,5 cm dünnen Rechteck ausrollen. Längs aufrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden.
6.
Teigrollen nebeneinander in die gebutterte Springform setzen. Zugedeckt ca. 30 Min, gehen lassen. Im vorheizten Ofen bei 180°C Umluft ca. 50-60 Min. backen. Herausnehmen, kurz ruhen lassen, dann aus der Form lösen, mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison