zurück zum Kochbuch
Scharf marinierte Hähnchenschenkel mit gegrillter Paprika
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Zutaten
für
4
- Für das Piri-Piri-Huhn
- 4 frische rote Piri-Piri Chilischoten
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 TL Paprikapulver
- 100 ml Olivenöl
- 50 ml Rotweinessig
- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen, mit Haut
- Für die Paprika-Spieße
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
- Zum Servieren
- 200 g frisches Tomaten-Salsa
- 300 g Langkornreis frisch gegart
- Zum Garnieren
- 2 EL gehackte Petersilie
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2.
Die Chili Schoten in einem Bräter mit wenig Öl kurz braten. Auskühlen lassen und grob hacken.
3.
Den Knoblauch mit dem Oregano, dem Paprika, dem Olivenöl sowie dem Essig in einem Topf geben und 2-3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Alles in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren. Die Hühnerbrüste zugeben und 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.
4.
Eine große Pfanne auf dem Herd erhitzen. Das mariniertes Hühnerfleisch Hautseite nach unten in eine ofenfeste heiße Pfanne geben und 2 Minuten braten. Wenden, weitere 2 Minuten braten und anschließend in den Ofen schieben. Insgesamt für 30 Minuten fertig braten. Das Tomatensalsa in Schälchen geben. Den Reis mit etwas Petersilie mischen. Zusammen mit den gegrillten Paprika auf vorgewärmten Tellern anrichten. Das Fleisch in Streifen schneiden und zum Reis und dem Gemüse auf die Teller geben. Etwas Tomatensalsa dazugeben und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel