zurück zum Kochbuch
Schokoladentorte zum Nikolaus
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
37 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
fertig in 3 h 45 min
Fertig
Kalorien:
6059
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.059 kcal | (289 %) | mehr | |
Protein | 153 g | (156 %) | mehr | |
Fett | 301 g | (259 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 663 g | (442 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 533 g | (2.132 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 52,7 g | (176 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,8 mg | (225 %) | ||
Vitamin D | 14,5 μg | (73 %) | mehr | |
Vitamin E | 92,9 mg | (774 %) | ||
Vitamin K | 47,1 μg | (79 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,3 mg | (130 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,7 mg | (245 %) | ||
Niacin | 43,6 mg | (363 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 504 μg | (168 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,5 mg | (158 %) | ||
Biotin | 116,5 μg | (259 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 9,6 μg | (320 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 5.077 mg | (127 %) | mehr | |
Calcium | 705 mg | (71 %) | mehr | |
Magnesium | 1.051 mg | (350 %) | mehr | |
Eisen | 45,4 mg | (303 %) | mehr | |
Jod | 59 μg | (30 %) | mehr | |
Zink | 20 mg | (250 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 83,4 g | |||
Harnsäure | 192 mg | |||
Cholesterin | 1.870 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 549 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für die Schokoladencreme
- 150 g Zartbitterschokolade
- 20 ml Rum
- 2 Eier
- 40 g Zucker
- 150 ml Schlagsahne
- Zum Verzieren
- 400 g Marzipanrohmasse
- 50 g Puderzucker zum Arbeiten
- Lebensmittelfarbe rot, grün und gelb
- 50 g Mandelblättchen geröstet
- 60 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MarzipanrohmasseZuckerZartbitterschokoladeSchlagsahneMandelblättchenZuckerzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 220°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
2.
Für den Biskuit die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker dickcremig schlagen. Den Eischnee auf die Eigelbcreme geben, das Mehl mit der Speisestärke darüber sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verstreichen. Im Ofen ca. 12 Minuten backen. Auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, das Backpapier abziehen, aber auf dem Kuchen liegend auskühlen lassen.
3.
Anschließend aus einem Karton einen Stiefel in passender Größe ausschneiden und als Schablone verwenden. Auf die Teigplatte legen und 2 Stiefel ausschneiden.
4.
Für die Creme die Schokolade grob hacken und zusammen mit dem Rum über einem heißen Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen. Die Eier trennen, die Eigelbe mit der Hälfte vom Zucker ebenfalls über dem heißen Wasserbad cremig schlagen. Die Schokolade unterrühren, von der Hitze nehmen und kalt rühren (Eiswasser). Die gut gekühlte Sahne steif schlagen. Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen. Die geschlagene Sahne auf die Schokomasse setzen und mit dem Schneebesen schnell unterheben, bevor die Masse fest wird. Den Eischnee vorsichtig unterziehen und die Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen.
5.
Einen Stiefel auf eine Kuchenplatte oder einen Tortenretter legen und die Creme aufspritzen. Den zweiten Stiefel auflegen und leicht andrücken.
6.
Das Marzipan mit etwas Puderzucker geschmeidig kneten und für Sterne sowie Bänder jeweils ein wenig abnehmen. Den Rest kräftig rot färben und etwa 3 mm dünn auswellen. Wieder mit Hilfe der Schablone einen Stiefel ausschneiden und auf die Torte legen.
7.
Den Rand mit einer Palette glatt streichen und mit den Mandeln bestreuen.
8.
Das übrige Marzipan grün bzw. gelb färben, ebenfalls auswellen und Sterne ausstechen bzw. Bänder mit einem Teigrädchen schneiden. Die Bänder auf das obere Stiefelende legen und leicht andrücken.
9.
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem spritzfähigen Guss anrühren. In ein Spritztütchen füllen und den Stiefel damit nach Belieben umranden bzw. verzieren.
10.
Mit den Sternen belegen und vor dem Servieren noch mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel