zurück zum Kochbuch
Stubenküken mit Grießtalern
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Milch
- 100 g Hartweizengrieß
- 60 g Butter
- 2 Eigelbe
- 50 g geriebenen Parmesan
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 400 g Gemüse (Brokkoli, Romanesco, Kenia-Bohnen, kleine Karotten),
- 4 kleine Stubenküken
- 4 EL Butterschmalz
- Thymian je 1 EL
- Rosmarin je 1 EL
- ¼ l Kalbsfond
- 1 Ei
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Milch aufkochen, den Grieß einstreuen und bei geringer Hitze
2.
10-20 Minuten ausquellen lassen. Dann 20 g Butter, die Eigelbe und den Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Grießmasse 1-2 cm dick auf eine Alufolie streichen und fest werden lassen. Das Gemüse waschen und putzen, den Brokkoli und den Romanesco in kleine Röschen teilen. In etwas Salzwasser bissfest dünsten, abgießen und im geschlossenen Topf zur Seite stellen. Die Küken in jeweils 4 Stücke teilen, salzen und pfeffern und in 2 EL Butterschmalz von allen Seiten knusprig braten. Dann im auf 120°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen abgedeckt noch 15 Minuten ziehen lassen. Thymian und Rosmarin in dem Bratenssaft kurz anschwitzen, mit dem Kalbsfond ablöschen und auf die Hälfte einkochen. Inzwischen aus dem Grießteig Plätzchen ausstechen, in dem verquirltem Ei wenden und in 2 EL Butterschmalz goldbraun ausbacken. Das Gemüse mit 20 g Butter erwärmen, salzen und pfeffern. Unter die reduzierte Soße 20 g kalte Butter ziehen, abschmecken. Küken, Plätzchen und Gemüse auf den Tellern anrichten, die Soße darüber gießen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel