Tomaten-Rosmarinsoße

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Tomaten-Rosmarinsoße
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
73 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
92
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien92 kcal(4 %)
Protein1 g(1 %)
Fett7 g(6 %)
Kohlenhydrate6 g(4 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe1,3 g(4 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E1,4 mg(12 %)
Vitamin K8 μg(13 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,7 mg(6 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure30 μg(10 %)
Pantothensäure0,3 mg(5 %)
Biotin3,8 μg(8 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C18 mg(19 %)
Kalium228 mg(6 %)
Calcium14 mg(1 %)
Magnesium11 mg(4 %)
Eisen0,4 mg(3 %)
Jod1 μg(1 %)
Zink0,1 mg(1 %)
gesättigte Fettsäuren1,7 g
Harnsäure12 mg
Cholesterin4 mg
Zucker gesamt3 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Zweig Rosmarin
1 Zehe Knoblauch
½ Chilischote
2 EL Olivenöl
350 g Tomaten reif
1 EL Mehl
2 EL Schlagsahne
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
TomateOlivenölSchlagsahneKnoblauchZuckerRosmarin

Zubereitungsschritte

1.
Die Tomaten blanchieren, hauten, den Strunk entfernen und klein würfeln. Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abziehen und fein hacken. Die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. Die Chili waschen, den Stielansatz entfernen und je nach Schärfewunsch mit oder ohne Kernen fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Rosmarin, den Knoblauch und die Chili hineingeben und unter Rühren 1-2 Minuten braten.
2.
Die Tomatenstücke zugeben 50 ml Wasser zugießen und aufkochen lassen. Dann die Temperatur reduzieren, einen Deckel aufsetzen und 30 Minuten köcheln lassen.
3.
Das Mehl mit 1 EL Wasser und Sahne vermischen. Zur Tomaten-Rosmarin-Sauce geben und weiter 3-5 Minuten bei geringer Temperatur eindicken lassen. Die Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite