zurück zum Kochbuch
Verschiedene Häppchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Zutaten
für
8
- Gorgonzolaherzen
- 5 Platten Blätterteig (TK)
- 2 EL weiche Butter
- 1 Eigelb
- 1 Eiweiß
- 250 g Gorgonzola
- 100 g Schlagsahne
- Salz Pfeffer
- Thunfisch-Toast-Ecken
- 8 Scheiben Toastbrot
- 1 große Dose rosa Thunfisch in Öl
- 4 EL leichte Mayonnaise
- Salz Pfeffer
- 2 Limetten
- 100 g Rucola
- 2 Bund Schnittlauch
- Muffin mit Orangengeschmack, für 12 Stück
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 kleinere unbehandelte Orangen Saft und abgeriebene Schale
- 125 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 250 g Naturjoghurt
- 1 Muffinbackblech
- Orangenbutter
- 250 g weiche Butter
- 1 unbehandelte Orange
- 1 Prise Zucker
- 2 Orangenscheiben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Blätterteig auf einem Küchentuch nebeneinander liegend auftauen lassen, aus 2 Platten 8 Herzböden ausstechen. Zwei weitere Platten mit Butter bestreichen, aufeinanderlegen, die dritte Platte daraufsetzen und auf die doppelte Größe ausrollen. 8 Herzen (so gross wie die Herzböden) ausstechen und aus der Mitte wiederum kleinere Herzen ausstechen, so dass ein schmaler Herzrand stehen bleibt. Diese Herzränder je auf einen mit Eiweiß bestrichenen Herzboden setzen und mit den Deckeln auf ein kalt abgespültes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 8-10 Min. backen, zum Schluss mit Eigelb bestreichen und kurz weiterbacken lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
2.
Gorgonzola mit der Gabel zerdrücken, mit Sahne glattrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und jeweils drei Tupfen in die Blätterteigherzen spritzen.
3.
Toastbrot rösten, in Dreiecke schneiden. Thunfisch abtropfen lassen, mit einer Gabel zerpflücken, mit Mayonnaise im Mixer glattrühren. Salzen und pfeffern, Creme auf die Toastbrotecken streichen, mit Schnittlauchröllchen bestreuen und mit Rucolablättern belegen. Limetten dick schälen, filetieren und auf den Broten garnieren.
4.
Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen.
5.
Die weiche Butter mit Zucker cremig rühren, Orangensaft und -schale, Eier und Joghurt unterrühren. Den flüssigen Teig zu der Mehlmischung geben und nur so lange rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind.
6.
Das Muffinsblech einfetten.
7.
Je 2 gehäufte EL in eine Muffinsvertiefung setzen. Im vorgeheizten Backofen (180°) auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten lang backen. Die Muffins etwa 5 Minuten lang in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und ganz abkühlen lassen.
8.
Orange mit Fruchtfleisch auspressen, mit Butter und Zucker mischen, 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Orangenscheiben garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison