zurück zum Kochbuch
Waldpilzsuppe mit Erbsen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 700 g frische Waldpilze (Steinpilze, Maronen, Rotkappen, Pfifferlinge etc. )
- 2 Stangen Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 1 l Fleischbrühe
- 1 Zweig frischer Thymian
- Selleriegrün
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Crème fraîche
- 2 EL fein gehackte Petersilie
- 100 g TK Erbsen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Pilze putzen, Stielenden abschneiden und eventuell unter fließendem Wasser säubern. Große Pilze in Scheiben schneiden, kleine vierteln. Von den Lauchstangen das Grüne abschneiden, das Weiße in Ringe schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Butter in einem Topf zerlassen und Lauch und Zwiebel darin andünsten, Pilze zufügen, kurz anbraten und Brühe angießen.
2.
Thymian und Selleriekraut dazugeben, salzen und pfeffern, alles ca. 40 Minuten köcheln lassen. Die Erbsen auftauen lassen. Die Gewürze aus der Suppe herausnehmen und die Suppe grob pürieren, Erbsen zufügen, 5-7 Min. köcheln lassen. Creme fraiche unterziehen und kurz aufkochen lassen, mit Petersilie bestreut, servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Pilze
- Weihnachts
- Suppen
- Pilzsuppe
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel