zurück zum Kochbuch
Weihnachtsessen mit Jakobsmuscheln auf schaumiger Weinsoße
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 24 Jakobsmuscheln (ohne Schale)
- 250 ml trockener Weißwein
- 50 ml Cognac
- 50 ml Milch
- 2 Schalotten
- 70 g Butter
- 1 EL Pflanzenöl
- ½ TL Puderzucker
- 1 EL Kalbsglace oder Demiglace (Glas)
- 200 g dicke Bohnen küchenfertig
- Salz
- 4 Eigelbe
- Pfeffer aus der Mühle
- zum Garnieren
- Petersilie
- Schnittlauchröllchen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Jakobsmuscheln waschen und trocken tupfen. 150 ml Weißwein mit Cognac und Milch in einer Schüssel mischen, die Muscheln hineingeben und zugedeckt im Kühlschrank ca. 30 Minuten marinieren lassen. Inzwischen die Schalotten schälen, fein hacken und in 30 g Butter und Öl glasig dünsten. Mit dem Puderzucker bestreuen, die Kalbsglace zugeben, salzen und pfeffern. Den restlichen Wein und ca. 50 ml Wasser angießen und alles bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Durch ein feines Sieb abgießen, die Flüssigkeit auffangen und das Filtrat gut ausdrücken. Die Bohnen in Salzwasser etwa 10 Minuten kochen, kurz abtropfen lassen und dann schälen.
2.
Die Muscheln aus der Marinade nehmen, diese erhitzen, die Muscheln 4-5 Minuten darin pochieren, herausnehmen und Muschelfleisch und orangefarbenen Rogen behutsam voneinander trennen. Die Muscheln warm halten. Die restliche Butter erhitzen, den Muschelrogen darin 1 Minute angehen lassen, die Bohnen dazugeben und zusammen weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
3.
Die Eigelbe mit dem Schalottensud schaumig schlagen. Die Masse auf ein heißes Wasserbad setzen, weiterschlagen und dabei nach und nach den Pochierfond der Jakobsmuscheln dazugeben. Die Sauce schaumig aufschlagen, bis sie in etwa das dreifache Volumen hat und abschmecken. Das Muschelfleisch auf vorgewärmte Teller verteilen, die Bohnen und den Rogen daneben platzieren und das ganze mit der Weinschaumsauce beträufeln. Das Gericht leicht mit Pfeffer übermahlen und mit Petersilienblättchen und Schnittlauchröllchen garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel