zurück zum Kochbuch
Zitronenhähnchen mit Salat
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 50 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Poularde ca. 1,4 kg
- 2 TL Rosmarinnadel
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Mandelblättchen ohne Fett geröstet
- 250 ml Geflügelfond
- Honig je 1 EL
- Sherry je 1 EL
- 1 EL Öl
- 2 Zitronen
- Kartoffelsalat
- 1 ½ kg kleine, rotschalige Süßkartoffeln
- 6 EL Weißweinessig
- 50 ml Orangensaft
- 1 TL Zucker
- 1 TL Fenchelsamen
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 8 EL Olivenöl
- 100 g schwarze Oliven entsteint und gehackt
- 50 g kleine Kapern
- 3 Frühlingszwiebeln
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Poularde waschen trockentupfen, nach Belieben Rosmarinnadeln unter die Haut schieben, salzen und pfeffern.
2.
Von 1 Zitrone die Schale abreiben, halbieren und eine Hälfte auspressen. Die andere Hälfte schälen und das Fruchtfleisch fein hacken..
3.
Gehacktes Zitronenfruchtfleisch und -saft mit den Mandelblättchen verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen und in die Bauöffnung der Poularde geben, die Öffnung mit Zahnstochern zustecken, die Schenkel mit Küchengarn zusammen binden und die Flügel auf dem Rücken verschränken.
4.
Restliche Zitrone in Scheiben schneiden.
5.
Die so vorbereitete Poularde mit den Keule nach oben in eine feuerfeste Form legen und im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 1 1/4 Stunden braten, Zitronenscheiben dazulegen, Zwischendurch den Fond nach und nach angiessen und die Poularde gelegentlich mit dem Bratensaft begiessen.
6.
Poularde aus dem Ofen nehmen. Honig, Sherry, abgeriebene Zitronenschale und Öl verrühren. Poularde damit bepinseln und mit der Brustseite nach oben bei 250 Grad ca. 5 Minuten knusprig braten.
7.
Den Bratsud mit etwas Wasser ablöschen, durch ein Sieb in einen Topf geben und als Sauce weiterverwenden.
8.
Kartoffeln abbürsten und in Salzwasser in ca. 20 - 25 Min. garen, abgiessen, abschrecken und in Scheiben schneiden.
9.
Für die Marinade Essig, Orangensaft, Zucker, Fenchelsamen, Salz und Pfeffer verrühren und mit einem Schneebesen das Olivenöl unterrühren.
10.
Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in Ringe schneiden.
11.
Kartoffeln mit der Marinade begiessen, Oliven, Kapern und Zwiebelringe unterheben. Den Kartoffelsalat gut 1 Std. durchziehen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel