Hummus, Quinoa & Gemüsespaghetti
7 Low-Carb-Alternativen, die Sie kennen sollten
Sich Low Carb zu ernähren ist gerade ziemlich hip und durch den Verzicht auf Kohlenhydrate sollen die Kilos schmelzen. Doch einfach durchzuhalten ist dies nicht. Denn was kann Brot, Pasta, Chips oder Marmelade ersetzen? Wir haben die besten Low-Carb-Alternativen gefunden und wollen Ihnen diese natürlich nicht vorenthalten.
- Seite 1 / 7
- nächste Seite ›
1. Mandelmehl und Kokosmehl statt Weizenmehl
Die Idee hinter einer Low-Carb-Ernährung ist einfach. Muss der Körper auf Kohlenhydrate verzichten, muss er verstärkt die Fettdepots angreifen, was beim Abnehmen helfen soll. Deshalb wird bei vielen Diäten dazu geraten, besonders abends auf Kohlenhydrate zu verzichten. Mit folgenden Low-Carb-Alternativen müssen Sie trotzdem nicht auf das Abendbrot oder Genuss verzichten.
Mandelmehl und Kokosmehl statt Weizenmehl
Wer Low Carb backen will, und eine gute Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl sucht, der sollte nach Rezepten mit Mandelmehl oder Kokosmehl suchen. Einfach austauschen lassen sich die Mehle jedoch nicht, denn das in Weizenmehl enthaltene Gluten sorgt unter anderem dafür, dass Brot saftig bleibt.
Um trotzdem leckeres Gebäck zu erhalten, empfehlen wir, dem Teig Mandeln, Nüsse, Ballaststoffe oder glutenfreie Verdickungsmittel wie Johannisbrotkern- oder Guarkernmehl zuzufügen. Brot wird zum Beispiel durch die Zugabe von gekochten, durchgepressten Kartoffeln oder gemahlene Flohsamenschalen saftiger.
Tipp: Eine clevere Idee für Low-Carb-Pizzateig finden Sie hier:
Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1 / 7
- nächste Seite ›
- Seite 1: 1. Mandelmehl und Kokosmehl statt Weizenmehl
- Seite 2: 2. Früchte statt Marmelade
- Seite 3: 3. Gemüsespaghetti statt Pasta
- Seite 4: 4. Quinoa statt Reis
- Seite 5: 5. Blumenkohl statt Kartoffeln
- Seite 6: 6. Gemüsechips statt Chips
- Seite 7: 7. Chia-Samen statt Haferflocken