zurück zum Kochbuch
Bohnensuppe mit Polenta
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 3 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel in Ringe geschnitten
- 1 Zwiebel gehackt
- 2 Dosen rote Bohnen (Kidneybohnen) à 400 g
- 4 EL Tomatenmark
- 400 g geschälte Tomaten (1 Dose)
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- ¾ l Fleischbrühe
- 4 Tomaten
- 50 g Schlagsahne
- frische Kräuterblatt zum Garnieren
- Für die Polentascheiben
- ½ l Wasser
- 2 Prisen Salz
- 150 g Maisgrieß
- 75 g Parmesan gerieben
- Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
- 2 EL Petersilie fein geschnitten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
In das kochende Salzwasser den Maisgrieß unter Rühren einstreuen und aufkochen lassen, den Käse unterrühren, den Topf vom Herd ziehen, die Petersilie einrühren und ca. 5 Min. ausquellen lassen. Die Polenta auf ein gefettetes Backblech stürzen und ca. 0,5 cm dick darauf verteilen, glattstreichen und abkühlen lassen.
2.
Kreise ausstechen und in einer Pfanne mit etwas Butter von beiden Seiten goldbraun braten, warm halten.
3.
Für die Bohnensuppe Olivenöl in einem Suppentopf erhitzen und die gehackte Zwiebel darin andünsten.
4.
Die Bohnen in ein Sieb gießen und mit fließendem kaltem Wasser spülen. Abtropfen lassen.
5.
Das Tomatenmark unter die Zwiebeln mischen, Tomaten zufügen.
6.
Mit dem elektrischen Pürierstab fein pürieren.
7.
Bohnen zufügen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
8.
Mit der Fleischbrühe aufgießen, die Bohnen hinzufügen und langsam zum Kochen bringen. und bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
9.
Tomaten überbrühen, häuten, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden,
10.
Sahne leicht anschlagen.
11.
Suppe nochmals abschmecken und heiss auf Teller verteilen, jeweils etwas von der Sahne aufgeben, mit Tomatenwürfel bestreuen, einige Polentascheiben dazulegen und mit Kräuterblättchen garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Gemüsesuppe
- Suppen
- Gemüse
- Getreide
- Hülsenfrüchte
- Gicht
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel