Entebbraten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Entebbraten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
Kalorien:
1492
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.492 kcal(71 %)
Protein88 g(90 %)
Fett77 g(66 %)
Kohlenhydrate111 g(74 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe10,1 g(34 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0,8 μg(4 %)
Vitamin E2,5 mg(21 %)
Vitamin K46,7 μg(78 %)
Vitamin B₁1,4 mg(140 %)
Vitamin B₂1,2 mg(109 %)
Niacin35 mg(292 %)
Vitamin B₆1,6 mg(114 %)
Folsäure365 μg(122 %)
Pantothensäure5,5 mg(92 %)
Biotin57,8 μg(128 %)
Vitamin B₁₂1,7 μg(57 %)
Vitamin C40 mg(42 %)
Kalium1.759 mg(44 %)
Calcium172 mg(17 %)
Magnesium140 mg(47 %)
Eisen13,9 mg(93 %)
Jod21 μg(11 %)
Zink8,9 mg(111 %)
gesättigte Fettsäuren27,2 g
Harnsäure684 mg
Cholesterin449 mg
Zucker gesamt38 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Ente (2,5 kg, küchenfertig)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
3 Zwiebeln
1 Apfel
1 TL Majoran getrocknet
3 EL Petersilie gehackt
120 g Weißbrot
125 ml Milch
300 g Mehl
21 g frische Hefe (0.5 Würfel)
1 Ei
1 Eigelb
20 g Butter
250 ml Geflügelfond (Glas)
4 Äpfel
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchWeißbrotHefeButterPetersilieMajoran
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Ente waschen, trocken tupfen. Flügelspitzen abtrennen und grob hacken. Ente außen und innen mit Salz und Pfeffer einreiben.
2.
Zwiebeln und Apfel schälen, Apfel entkernen, alles grob würfeln. Mit den Kräutern vermischen. Füllung in die Ente verteilen, mit Holzspießchen zustecken. Ente mit der Brustseite nach unten in einen Bräter legen, ca. 500 ml Wasser angießen und im Ofen bei 160°C ca. 2 Stunden goldbraun braten, nach 1 Std. die Ente umdrehen. Die Ente während des Bratens mehrmals mit dem Bratenfond begießen, so bleibt sie saftig und wird schön braun.
3.
Für die Knödel das Weißbrot klein würfeln und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
4.
Hefe in der Milch glatt rühren. Mehl, Ei, Eigelb und Milch in eine Rührschüssel geben, Hefemilch zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Geröstete Brotwürfel unter den Teig mischen. An einem warmen Ort zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.
5.
In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Knödelteig zu ca. 4 Rollen mit ca. 4 cm ⌀ formen und einzeln in Alufolie wickeln. Ins kochende Wasser legen, die Temperatur herunterschalten und im nunmehr leicht siedendem Wasser 35 - 40 Minuten garen.
6.
Ente aus dem Bräter nehmen und längs halbieren, die Füllung herausnehmen. Entenhälften nochmals quer halbieren und im Ofen (70°C) warm halten. Den Bratenfond gründlich entfetten. Die Entenflügel in einem Topf in 1/2 EL Butter kräftig anbraten, mit dem Bratenfond ablöschen, die Füllung und den Geflügelfond zugeben, 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Soße durch ein Sieb in einen zweiten Topf passieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
7.
Die kleinen roten Äpfel waschen, quer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Restliche Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Apfelscheiben darin von beiden Seiten kurz anbraten, warm halten.
8.
Kurz vor dem Servieren Ofengrill einschalten. Ententeile mit der Haut nach oben knusprig grillen. Knödel in dicke Scheiben schneiden.
9.
Nach Belieben Brust auslösen und in Scheiben schneiden. Ente mit der Sauce und den Apfel- und Knödelscheiben auf vorgewärmte Teller anrichten und servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite