zurück zum Kochbuch
Französische Fischsuppe herstellen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 ½ kg gemischte Meeresfrüchte (z. B. Rotbarbe, Knurrhahn, Drachenkopf)
- 8 Riesengarnelen
- 1 Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 4 Tomaten
- 1 Knolle Fenchel
- 100 g Champignons
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 150 ml trockener Weißwein
- 250 ml Gemüsebrühe
- 300 g festkochende Kartoffeln
- 1 Sternanis
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Stiele Thymian
- 1 Döschen Safranfäden 0,1 g
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Fische abbrausen und trocken tupfen. Filetieren und entgräten. Alle Filets in mundgerechte Stücke schneiden. Die Garnelen abbrausen und putzen. Nach Belieben schälen und den Kopf abziehen.
2.
Den Lauch, Zwiebel, Tomaten, Fenchel, Tomaten und Champignons waschen, putzen, bzw. schälen und in Stücke schneiden.
3.
Das Öl in einen heißen Topf geben und darin das vorbereitete Gemüse glasig anschwitzen. Die Hälfte der Tomaten und vom Fenchel nach Belieben als Einlage zurückbehalten. Das Tomatenmark und Paprikapulver untermengen und mit Weißwein und Brühe ablöschen. Die Kartoffeln schälen, würfeln und zusammen mit den Fischkarkassen (ohne Kiemen), Sternanis und Lorbeerblättern in den Topf geben. Mit Wasser auffüllen und bedecken, den Thymian mit in den Topf geben und aufkochen lassen. Den entstandenen Schaum abschöpfen und die Fischsuppe etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze nur noch ziehen lassen.
4.
Anschließend durch ein feines Sieb gießen und gut abtropfen lassen.
5.
Zum Fertigstellen der Bouillabaisse die kräftige Fischsuppe aufkochen und mit Safranfäden, Meersalz und Pfeffer würzen. Nach Bedarf noch etwas einköcheln lassen oder Wasser ergänzen. Mit Olivenöl überträufeln und das zurückbehaltene, klein geschnittene Gemüse und die Fischstücke sowie die Garnelen einlegen. 5-10 Minuten zugedeckt nur noch gar ziehen lassen.
6.
Abschmecken und nach Belieben mit geröstetem Weißbrot und Rouille servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison