zurück zum Kochbuch
Kaninchen-Gemüsesülze
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 h 40 min
Zubereitung
Kalorien:
1218
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.218 kcal | (58 %) | mehr | |
Protein | 131 g | (134 %) | mehr | |
Fett | 46 g | (40 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 25 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 15,9 g | (53 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,9 mg | (363 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,4 mg | (37 %) | ||
Vitamin K | 267,5 μg | (446 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 65,8 mg | (548 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,6 mg | (186 %) | ||
Folsäure | 320 μg | (107 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,5 mg | (92 %) | ||
Biotin | 14,5 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5 μg | (167 %) | mehr | |
Vitamin C | 89 mg | (94 %) | ||
Kalium | 3.480 mg | (87 %) | mehr | |
Calcium | 375 mg | (38 %) | mehr | |
Magnesium | 246 mg | (82 %) | mehr | |
Eisen | 19,5 mg | (130 %) | mehr | |
Jod | 52 μg | (26 %) | mehr | |
Zink | 13,3 mg | (166 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 24,1 g | |||
Harnsäure | 715 mg | |||
Cholesterin | 404 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 22 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 500 g Kaninchenfleisch ohne Knochen
- 500 ml Wasser
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- 2 EL Butterschmalz
- 8 Blätter weisse Gelatine
- 250 ml trockener Weißwein
- 1 Bund glatte Petersilie
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2.
Kaninchenfleisch in Streifen schneiden.
3.
Zwiebel schälen und grob zerkleinern.
4.
Zwiebel mit Kaninchenfleisch, Salz und Pfeffer im Wasser aufkochen und 10 Min. ziehen lassen, dann das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
5.
Suppengrün waschen, putzen, kleinschneiden und im heissen Butterfett anbraten, 250 ml von der Kaninchenbrühe zugeben und 10 Min. köcheln lassen, abgiessen und auf einem Sieb abtropfen lassen, die Brühe dabei auffangen und mit Wein und restlicher Brühe bis zu 0,5 l auffüllen.
6.
Ausgedrückte Gelatine mit wenig Brühe in einem Topf auflösen und in den Kaninchen-Weinsud einrühren.
7.
Die Form mit Frischhaltefolie auskleiden, einen Spiegel eingiessen, einige Petersilienblättchen hineinlegen, die Form in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
8.
Dann Fleisch und Gemüse einschichten, restliche Gelierflüssigkeit eingiessen und für ca. 5 Std. in den Kühlschrank stellen und erstarren lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison