zurück zum Kochbuch
Smart snacken
Kiwi-Milchshake
4.75
Durchschnitt: 4.8 (4 Bewertungen)
(4 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Kiwi-Milchshake - Gesunder Snack für den Nachmittag
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 min
Zubereitung
Kalorien:
185
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die kleinen schwarzen Kerne aus der Kiwi unterstützen die Verdauung, denn sie enthalten viele Ballaststoffe. Auch wem eine eiweißlastige Mahlzeit schwer im Magen liegt, kommt auf seine Kosten, denn das Enzym Actinidain unterstützt den Abbau von Eiweißstrukturen.
Hat die Kiwi gerade keine Saison, kann das Rezept auch mit einer anderen Frucht zubereitet werden. Probieren Sie doch mal Erdbeeren oder Heidelbeeren!
1 Glas enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 185 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5,6 g | (22 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 31,5 μg | (53 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 36 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 6,6 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 56 mg | (59 %) | ||
Kalium | 588 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 224 mg | (22 %) | mehr | |
Magnesium | 48 mg | (16 %) | mehr | |
Eisen | 1,1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 20 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,8 g | |||
Harnsäure | 23 mg | |||
Cholesterin | 14 mg | mehr |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 3 Kiwis
- 1 EL Honig
- 2 EL Zitronensaft
- 300 ml Milch (3,5 % Fett)
- zerstoßenes Eis
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitung
Küchengeräte
1 Standmixer, 1 Messer
Zubereitungsschritte
1.
Kiwis schälen, grob zerkleinern und mit Honig und Zitronensaft pürieren. Etwas Milch dazugießen und das Getränk noch einmal durchpürieren.
2.
Zerstoßenes Eis und Kiwi-Milchshake in 2 hohe Gläser füllen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
jubola
vom 18.04.2023.
Püriert oder vermischt man pürierte Kiwis mit Milch, Sahne, Joghurt wird das Ganze SEHR schnell Bitter, wegen den Kernen. Selbst bei Kiwi-Scheiben oder -würfel draufgelegt oder untergehoben. Du mußt es Sofort essen. Nichts zum lange vorbereiten. Jutta - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 05.05.2023.
Hallo jubola, da haben Sie natürlich Recht, mit Kiwi vermischte Milchprodukte sollten sofort verzehrt werden. Wir haben die Dachzeile des Rezeptes daher nochmal angepasst, um Missverständnisse zu vermeiden. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Shake
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Desserts
- Clean Eating
- Clean Eating Frühstück
- Gesunde Ernährung
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Vegetarisch
- Vegetarische Snacks
- Vegetarische Desserts
- Vitaminreich
- Deutsche
- Getränke
- Alkoholfrei Getränke
- Milch
- Mixgetränk
- Milchshake
- Power Drink
- Smoothie
- Dessert ohne Milch
- Dessert ohne Ei
- Milchshake ohne Eis
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 09
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Die besten Hausmittel gegen Erkältung
Kartoffeln, Zwiebeln, Pfefferminze & Co.

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 09
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Die besten Hausmittel gegen Erkältung
Kartoffeln, Zwiebeln, Pfefferminze & Co.

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel