Oktopussalat
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
9,1 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
419
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 419 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 35 g | (36 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 9 g | (6 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,4 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 2 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,2 mg | (77 %) | ||
Vitamin K | 39,8 μg | (66 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 11,9 mg | (99 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 112 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 26,3 μg | (58 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,6 μg | (353 %) | mehr | |
Vitamin C | 139 mg | (146 %) | ||
Kalium | 1.116 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 107 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 101 mg | (34 %) | mehr | |
Eisen | 2,9 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 54 μg | (27 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,8 g | |||
Harnsäure | 298 mg | |||
Cholesterin | 550 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 800 g
küchenfertiger Oktopus
- 6 EL
- 500 ml
- 200 ml
- 6
schwarze Pfefferkörner
- 1
gelbe Paprikaschote
- 1
rote Paprikaschote
- 1
große Fenchelknolle
- 3 EL
fein gehackte Petersilie
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Oktopus in kleine Stücke schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Oktopusstücke von allen Seiten anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen. Essig und Pfefferkörner hinzufügen und aufkochen lassen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und den Oktopus auf kleiner Flamme in ca. 50 Min. weich kochen.
2.
In der Zwischenzeit die Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Fenchel putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
3.
Den fertigen Oktopus mit Salz abschmecken und abkühlen lassen. Den Fenchel, Paprika und Petersilie zum Oktopus geben und unterrühren. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann servieren. Dazu passt frisches Weißbrot.
Rezeptideen zum Abnehmen