zurück zum Kochbuch
Paprikahühnchen mit Spätzle auf ungarische Art (Galuska)
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für das Paprikahuhn
- 1 Hähnchen oder 4 Hähnchenbrüste
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Möhre
- 3 EL Pflanzenöl
- ¾ l Geflügelfond
- Salz
- Pfeffer
- 4 TL edelsüßes Paprikapulver
- 2 TL Paprikapulver rosenscharf
- 150 g Crème fraîche mind. 30% Fettgehalt
- Galuska
- 300 g Mehl
- ½ TL Salz
- 3 Eier
- 50 g Paprikawurst
- 1 grüne Paprikaschote
- 2 EL Butter
- Garnitur
- grüne Spitzpaprikaschote
- Petersilie
- Crème fraîche
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für das Paprikahuhn das Hähnchen in Teile zerlegen, waschen und trocken tupfen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Petersilienwurzel und die Möhre schälen und ebenfalls fein würfeln. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zugeben und hellbraun braten. Die beiden Paprikasorten zugeben und kurz mitschwitzen lassen, dann die Möhren-, Petersilienwurzel- und Paprikawürfel hinzufügen und alles gut vermischen. Den Geflügelfond angießen, die Hähnchenteile (Hähnchenbrüste ca. 30 Minuten schmoren lassen) einlegen und in der Paprikasauce ca. 45 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Hähnchenteile aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Sauce pürieren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und die Creme fraiche unterziehen. Die Hähnchenteile wieder einlegen und in der Sauce ziehen lassen, nochmals abschmecken.
2.
Für die Spätzle Mehl und Salz in eine Schüssel geben, mit etwas Wasser (insgesamt ca. 200 ml) glatt rühren, die Eier unterkneten und nach und nach das restliche Wasser zufügen, bis ein zäher Teig entstanden ist. Den Teig auf höchster Stufe den Handrührgerätes durch kneten, bis er Blasen wirft.
3.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser erhitzen und etwas Teig in einen Spätzlehobel füllen oder durch eine Spätzlepresse drücken und in das simmernde Wasser hobeln/drücken, einmal aufkochen lassen, abschöpfen und kalt abschrecken, abtropfen lassen. Vorgang so oft wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
4.
Paprikawurst würfeln, grüne Paprikaschote waschen, halbieren, putzen und würfeln. Zusammen in heißer Butter anschwitzen, Spätzle untermengen und zugedeckt bräunen lassen, nicht mehr wenden.
5.
Hähnchen in Scheiben schneiden, mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Paprika, Petersilie und Creme fraiche garnieren, dazu gestürzte Galuska reichen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel