zurück zum Kochbuch
Pizza Caprese
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
62 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Kalorien:
2477
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Pizza enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.477 kcal | (118 %) | mehr | |
Protein | 89 g | (91 %) | mehr | |
Fett | 62 g | (53 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 386 g | (257 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 25,3 g | (84 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,6 mg | (55 %) | ||
Vitamin K | 26,1 μg | (44 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,6 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,5 mg | (227 %) | ||
Niacin | 37 mg | (308 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,3 mg | (93 %) | ||
Folsäure | 1.804 μg | (601 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,2 mg | (103 %) | ||
Biotin | 100,8 μg | (224 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,6 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 2.166 mg | (54 %) | mehr | |
Calcium | 596 mg | (60 %) | mehr | |
Magnesium | 203 mg | (68 %) | mehr | |
Eisen | 13,1 mg | (87 %) | mehr | |
Jod | 228 μg | (114 %) | mehr | |
Zink | 9,6 mg | (120 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 23 g | |||
Harnsäure | 725 mg | |||
Cholesterin | 82 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 500 g Wiener Griessler Mehl doppelgriffiges Mehl
- 1 Würfel Hefe 40 g
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 8 EL stückige Tomaten Dose
- 125 g Büffelmozzarella
- 1 Handvoll frische Basilikum
- Pfeffer frisch gerieben
- Salz
- Olivenöl kalt gepresst
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Wenn man mehr Mozzarella möchte, dann einfach 250 g Mozzarella besorgen.
Beide Pizzen nur im Umluftherd gleichzeitig backen. Ohne Umluft nur einzeln backen, sonst wird die Pizza nicht knusprig genug.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 250° C (Umluft) vorheizen.
2.
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche schütten und mit der Hand eine Mulde bilden. Die Hefe darin zerbröckeln und mit dem Zucker bestreuen. Etwas vom lauwarmen Wasser dazugeben und 10 Min. ruhen lassen.
3.
Dann mit Salz und dem restlichen lauwarmem Wasser einen geschmeidigen Hefeteig kneten. Sollte der Teig zu weich sein, dann etwas Mehl dazugeben. Sollte er zu fest sein, dann vorsichtig mit lauwarmes Wasser dazugeben. Am besten Esslöffelweise. Den Teig zugedeckt an einem warmen und nicht zugigen Ort 1-2 Stunden gehen lassen.
4.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig in zwei Hälften teilen und mit dem Nudelholz zwei runde Teigfladen ausrollen.
5.
Die Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
6.
Die Fladen auf zwei eingefettete Pizzableche legen und mit jeweils 4 EL Tomaten bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen und jeweils mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Die Mozzarellascheiben und die Basilikumblätter darauf verteilen.
7.
Beide Bleche in den Backofen schieben und in 20-25 Minuten fertig backen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
blauer Knops
vom 18.05.2019.
Ich habe eine Frage zu den Nährwertangaben: Wie kommt die Kalorienangabe (eine Pizza soll 186 kcal enthalten) zustande? Allein das angegebene Mehl für eine Pizza hat über 1700 kcal. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 20.05.2019.
Hallo blauer Knops, danke für den Hinweis! Wir haben die fehlerhaften Angaben entfernt. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel