zurück zum Kochbuch
Räucherfischterrine
mit Salat
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 h
Zubereitung
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 250 g Räucherlachs ohne Haut
- 40 ml Noilly Prat
- 75 ml Weißwein
- 250 ml Fischfond (Glas)
- 100 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Zitronensaft
- 4 Blätter weiße Gelatine
- 2 EL feingeschnittene Dillspitzen
- 400 g Schlagsahne
- 100 g Feldsalat
- 100 g Friséesalat
- 4 EL Weißweinessig
- 5 EL Traubenkernöl
- 1 TL Senf
- ½ TL Zucker
- Außerdem
- Schnittlauch
- Dill
- Räucherlachs
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneRäucherlachsCrème fraîcheFeldsalatWeißweinTraubenkernölzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 Kastenbackform von ca. 20 cm Länge
Zubereitungsschritte
1.
20 g Räucherlachs klein schneiden, mit Noilly-Prat und Wein in einem kleinen Topf aufkochen. 200 ml Fischfond angießen. Bei großer Hitze auf ca. 1/5 einkochen. Creme fraiche zugeben, noch ca. 5 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und abschmecken..
2.
Gelatine 10 Min. in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken und in der heißen Lachscreme auflösen, durch ein Sieb streichen. Die Hälfte vom übrigen Lachs grob würfeln und mit der Creme pürieren, im Kühlschrank abkühlen lassen (ca. 30 Min.), bis die Masse zu gelieren beginnt. Restlichen Lachs fein würfeln und mit Dill mischen.
3.
Sahne halb steif schlagen, unter die abgekühlte Lachscreme heben. Die Kastenform Frischhaltefolie auslegen, die Hälfte der Lachscreme hineingeben, glatt streichen. Dill-Lachs darauf verteilen, restliche Lachscreme aufgeben, glattstreichen und zugedeckt für 3 - 4 Std. in den Kühlschrank stellen.
4.
Zum Servieren Salate putzen, waschen, verlesen, trockenschleudern und nach Belieben kleinzupfen. Für die Sauce übrigen Fischfond mit Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren und das Öl mit einem Schneebesen unterschlagen. Lachs-Parfait aus der Form heben und in Scheiben schneiden. Salat und Soße vermengen. Lachsparfait und Salat auf Teller anrichten und nach Belieben mit Kräutern und etwas Räucherlachs garniert servieren.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Meerwasserfisch
- Ohne Fleisch
- Terrine
- Lachsterrine
- Weihnachts
- Silvester
- Festliche
- Festliche Vorspeisen
- Gäste
- Sonntag
- Fisch
- Blattgemüse
- Salat
- frischer Salat
- Dill Sauce ohne Sahne ohne Milch
- Noilly Prat Sauce
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- frischer Lachs Vorspeise
- Lachs Vorspeise Weihnachten
- Vorspeise Feldsalat Salat
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison