zurück zum Kochbuch
Rahmpifferlinge mit Semmelknödel
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Semmelknödel
- 500 g altbackene Brötchen
- 200 ml Milch
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskat frisch gerieben
- Semmelbrösel nach Bedarf
- Für die Pilzsauce
- 2 Schalotten
- 500 g Pfifferlinge
- 20 g Butter
- 150 ml trockener Weißwein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL getrockneter Thymian
- Zum Servieren
- 8 Stiele Thymian mit Blüten
- Holundermarmelade
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für die Semmelknödel die Semmeln in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit lauwarmer Milch übergießen. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln und in heißer Butter glasig schwitzen. Die Petersilie unterrühren und kurz mitschwitzen lassen. Von der Hitze nehmen und mit den Eiern zu den Semmeln geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, vorsichtig vermengen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Bei Bedarf etwas Semmelbrösel zugeben bis ein gut formbarer Teig entstanden ist. Anschließend zu Knödeln formen und im simmernden, leicht gesalzenen Wasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
2.
Für die Pilzsauce die Schalotten abziehen. Die Schwammerl putzen und größere halbieren. Die Butter erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Die Pfifferling hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und der Brühe aufgießen. Geschlossen ca. 10 Minuten leise köcheln lassen. Danach die Sahne angießen und die Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian würzen. Für ca. 5 bei offenem Deckel etwas einreduzieren lassen. Danach nochmals abschmecken und auf tiefe Teller verteilen. Je einen Knödel darauf setzten und mit den Thymianzweigen garnieren. Etwas von der Holundermarmelade darauf träufeln und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel