zurück zum Kochbuch
Reispralinen mit Shirmps und Lachs
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Reispralinen
- 200 g grüner Spargel
- 1 Prise Zucker
- Salz
- 2 Schalotten
- 2 EL Butter
- 200 g Risottoreis
- 125 ml trockener Champagner
- 350 ml Gemüsebrühe
- 40 g frisch geriebener Parmesan
- Pfeffer aus der Mühle
- Öl für die Form
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g Räucherlachs
- 20 Shrimps gegart
- 3 EL Rettichsprosse oder andere Sprossen
- 1 Stange Staudensellerie
- Für die Sauce
- 150 ml Orangensaft
- 1 Stück Zitronenschale
- 50 ml Zitronensaft
- 1 Gewürznelke
- 2 Pfefferkörner
- Salz
- Zucker
- ½ TL Curry
- 30 g Frischkäse
- Cayennepfeffer
- 1 Blutorange
- ½ rote Chilischote
- 1 Msp. gemahlener Safran
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für die Reispralinen den Spargel waschen und nur das untere Drittel schälen. Die Spargelspitzen abschneiden, den Rest der Stangen in 0,5-1 cm große Stücke schneiden. Etwas Wasser mit etwas Salz und Zucker zum Kochen bringen. Die Spargelstücke und die Spitzen hineingeben, 3 Minuten darin köcheln lassen, abgießen (den Kochsud auffangen) und eiskalt abschrecken. Den Spargel gut abtropfen lassen.
2.
Die Schalotten schälen und fein würfeln. 1 EL Butter in einem Topf aufschäumen lassen, dann die Schalotten darin anschwitzen, Reis zugeben, gut unterrühren und kurz mitschwitzen lassen. Champagner, Spargelsud und Brühe mischen. 2 Schöpfkellen davon zum Reis gießen und bei mittlerer Hitze unter Rühren einkochen lassen.
3.
Nach und nach immer wieder Flüssigkeit angießen und verdampfen lassen. Häufig durchrühren. Wenn der Reis gar ist, aber noch einen Kern in der Mitte hat, die Spargelstücke, restliche Butter und Parmesan unterziehen. Risotto mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und ca. 3 cm hoch in eine leicht eingeölte Form streichen. Den Reis in der Form erkalten lassen.
4.
Für die Sauce die Blutorange auspressen. Den Orangensaft mit dem Zitronensaft, der Chilischote, den Nelken und Pfefferkörnern mischen und zugedeckt etwa 5 Minuten köcheln lassen. Chilischote, Nelken und Pfefferkörner entfernen und die Sauce in zwei Teile teilen. Die ein Hälfte der Sauce mit Safran und ca. 50 ml Blutorangensaft vermischen und mit wenig in Wasser angerührter Speisestärke sämig binden (orange Sauce). Mit Cayennepfeffer abschmecken und unter Rühren abkühlen lassen. Die andere Hälfte der Sauce mit dem Frischkäse und Currypulver verrühren und abschmecken (gelbe Sauce).
5.
Zum Fertigstellen der Reispralinen den ausgekühlten Reis in der Form in ca. 20 Stücke schneiden und jedes Stück mit einer kleinen, eingerollten Scheibe Räucherlachs sowie einem Shrimp belegen. Den Staudensellerie waschen, in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und diese in sehr feine Streifen schneiden. Die Reispralinen mit etwas Sprossen und Selleriestreifen garnieren. Je 3 bis 5 Reispralinen auf einem Saucenspiegel anrichten. Dazu jeweils etwas gelbe Fruchtsauce auf eine Platte oder einen Teller geben, etwas orange Fruchtsauce hineingeben und beide Saucen mit einem Holzstäbchen ineinander verziehen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel