zurück zum Kochbuch
Rindersteak mit buntem Gemüse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1000 g Rindersteak (4 Rindersteaks)
- 200 g Prinzessbohne
- 4 Scheiben Frühstücksspeck
- 200 g Champignons
- 1 Paprikaschote
- 1 kleine Zucchini
- 4 Brokkoliröschen TK
- 1 Bund junge Möhren (klein)
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Braten
- 100 ml Gemüsebrühe
- Kräuterbutter
- Für die Tomaten
- ½ Glas Basilikum-Pesto
- 6 Scheiben Toastbrot
- 100 ml Milch
- 50 g Parmesan gerieben
- 1 Ei
- 4 kleine Tomaten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Steaks waschen und trocken tupfen, pfeffern. Den Brokkoli auftauen lassen. Die Zucchini waschen, in Scheiben schneiden, Den Paprika waschen, putzen, halbieren, entkernen, die weiße Haut entfernen und in Stücke schneiden. Die Champignons putzen und halbieren. Die Möhrchen schälen und das Grün zurückschneiden. Die Bohnen putzen, in 4 Päckchen unterteilen und mit Speck umwickeln in einen Topf mit Dämpfeinsatz geben und über wenig Salzwasser ca. 15 Min dämpfen.
2.
Für die Tomaten das Brot mit Milch übergießen und ziehen lassen. Die Tomaten waschen, den Strunk großzügig herausschneiden und die Tomaten aushöhlen. Das Toastbrot mit Käse, Ei und Pesto zusammen in eine Schüssel geben und mit der Gabel vermengen. Die Masse in die Tomaten füllen, diese in eine kleine Auflaufform stellen und bei 160°C im Ofen ca. 20 Min. backen.
3.
In der Zwischenzeit des restliche Gemüse in Öl kräftig anbraten, mit Brühe angießen und ca. 5 Min. dünsten. Das Fleisch in einer Pfanne von Beiden Seiten je eine Minute kräftig braten, in Alufolie wickeln und im Ofen bei 120°C ca. 10 Min. ziehen lassen.
4.
Das Gemüse dekorativ auf 4 Teller verteilen, die Tomaten und die Bohnenpäckchen dazugeben, sowie das Fleisch. Das Fleisch nochmals etwas pfeffern und sofort mit Kräuterbutter servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel