zurück zum Kochbuch
Spargel mit verschiedenen Saucen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 kg weisser Spargel
- Salz
- 2 EL Butter
- 1 TL Zucker
- 800 g neue Kartoffeln
- 250 g Katenschinken
- 100 g Butter
- 1 EL Petersilie gehackt
- Basilikum Hollandaise
- 250 g Butter
- 2 Eigelbe
- 4 EL trockener Weißwein
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- ½ Bund Basilikum fein gehackt
- Senfsauce
- 125 g Butter
- 2 EL scharfer Senf
- 150 g Schlagsahne
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- Tomatenstücke zum Garnieren
- Frühlingszwiebelringe zum Garnieren
- Paprikasauce
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 150 ml Spargelsud
- 1 EL Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
- Erbsensauce
- 200 g grüne Tiefkühlerbse
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 TL Butter
- 5 EL Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
- Minze zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Spargel gründlich schälen, Enden abschneiden und zu 4 Bündeln binden.
2.
Die Spargelschalen waschen, dann in 2 L Wasser mit Salz und Zucker ca.20 Min. kochen, abgiessen, Kochsud auffangen, Spargelreste wegwerfen.
3.
Gleichzeitig geschälte Kartoffeln in Salzwasser garen.
4.
Kochsud aufkochen lassen, 2 EL Butter zugeben und den Spargel ca. 15 - 18 Min. kochen.
5.
Kartoffeln abgiessen, Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Kochsud nehmen, abtropfen lassen, und mit den Kartoffeln und dem Schinken auf einer Platte anrichten, Küchengarn entfernen und mit zerlassener Butter übergiessen, mit Petersilie bestreuen und mit vier folgenden Saucen servieren:
6.
Für die Hollandaise Butter zerlassen und den Schaum abschöpfen. Eigelbe und Wein in eine Metallschüssel geben und im heißen Wasserbad schaumig schlagen, dann die Butter zuerst tropfenweise, dann in dünnem Strahl unter ständigem Weiterrühren dazugeben, bis eine schöne Sauce entsteht. Die Eimasse darf nicht gerinnen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und das Basilikum unterrühren.
7.
Butter mit dem Senf unter Rühren mit einem Schneebesen langsam in einem kleinen Topf schmelzen lassen, die Sahne unterschlagen, bis eine sämige Sauce entstanden ist, mit Cayennepfeffer würzen. Mit Tomatenstückchen und Frühlingszwiebelringen garnieren.
8.
Tomaten überbrühen, kalt abschrecken, Haut abziehen, halbieren und entkernen. Paprika halbieren; Kerngehäuse entfernen, waschen und grob schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Olivenöl erhitzen und das Gemüse andünsten, mit Spargelsud aufgießen und in 8 Minuten garen. Danach im Mixer pürieren und mit Creme fraiche, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
9.
Zwiebel schälen, fein hacken und in heisser Butter glasig schwitzen, Erbsen zufügen, kurz mitschwitzen lassen, Brühe angiessen und 10 Min. köcheln lassen, dann pürieren, durch ein Sieb streichen, Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und mit Minze dekoriert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel