zurück zum Kochbuch
Steaks vom Rinderrücken mit Kartoffelgratin und Bohnen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Möhre
- ½ Sellerie
- Für das Gratin
- 600 g festkochende Kartoffeln
- 20 g Butter
- 3 Eier
- 200 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- 50 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für den Rinderrücken
- 700 g Rinderrücken
- 4 EL Rapsöl
- 100 g getrocknete Pflaumen
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Rotwein
- 700 ml Fleischbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Thymian
- 1 Rosmarinzweig
- 200 g Brechbohne
- 1 TL Speisestärke
- 20 g Butter
- 1 TL Bohnenkraut getrocknet
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln und in 2 cm lange Stücke schneiden.
3.
Die Karotten und den Sellerie waschen, schälen und in 2 cm große Würfel schneiden.
4.
Für das Gratin die Kartoffeln waschen, schälen in in dünne Scheiben hobeln. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten und die Kartoffeln dachziegelartig darin verteilen.
5.
Die Eier mit der Sahne und der Creme fraiche verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
6.
Die Eier-Sahne-Masse auf den Kartoffeln verteilen, bis alles bedeckt ist und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen.
7.
Inzwischen den Rinderrücken waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer von allen Seiten einreiben.
8.
In einer Pfanne 2 EL Öl heiß werden lassen, den Rinderrücken ca. 2 Minuten von allen Seiten scharf anbraten und herausnehmen. Auf einem kleinen Backblech zum Gratin in den Ofen schieben und ca. 20 Minuten rosa mitgaren lassen.
9.
In der gleichen Pfanne das restliche Öl erhitzen, die Knoblauchwürfel darin 2 Minuten anschwitzen. Die getrockneten Pflaumen, die Frühlingszwiebeln, die Gemüsewürfel und das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und 2-4 Minuten einreduzieren lassen. Dann mit der Fleischbrühe aufgießen, Kräuter hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
10.
Die Bohnen waschen, von den Enden befreien und in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Den Bratenfond passieren. Die Stärke mit 2-4 EL Wasser verrühren und die Bratensauce damit binden.
11.
Die Bohnen in einer Pfanne mit zerlassener Butter, Pfeffer, Salz und dem Bohnenkraut schwenken und zusammen mit dem Gratin, der Sauce und dem in Scheiben geschnittenen Fleisch auf einem vorgewärmten Teller anrichten.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel