zurück zum Kochbuch
Tomaten-Mozzarella-Küchlein
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für den Belag
- 250 g Mozzarella kleine Kugeln
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Tomaten
- 1 rote Paprikaschote
- 1 EL gehackte Petersilie
- 2 EL gehacktes Basilikum
- 2 EL Balsamessig
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 kleine getrocknete Chilischote zerstoßen, nach Belieben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Salz mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben 2 – 3 EL kaltes Wasser zugeben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen, mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Dann den Teig in 6 Stücke teilen, zwischen 2 Lagen Backpapier ausrollen und die gefetteten Förmchen damit auskleiden. Backpapier in Förmchengröße zurecht schneiden, auf den Teig legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Backofen 12-15 Minuten knusprig backen.
4.
Herausnehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und auskühlen lassen.
5.
Den Mozzarella abtropfen lassen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken. Die Tomaten waschen, trocken tupfen, vierteln, die Kerne entfernen und fein hacken. Die Paprika waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in feine Würfel schneiden. Den Mozzarella mit dem Knoblauch, den Tomaten, der Paprika, der Petersilie und dem Basilikum vermischen. Essig mit Olivenöl verschlagen und mit Salz, Pfeffer und Chilischote würzen, über den Salat gießen und gut miteinader vermengen. In die erkalteten Torteletts füllen und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Fruchtgemüse
- Gemüse
- Käse
- Klassische Rezepte
- Kräuter
- Mürbeteig
- Gebäck
- Vegetarisch
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel