Trauben-Tarte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Trauben-Tarte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
46 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
3995
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Tarteform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.995 kcal(190 %)
Protein68 g(69 %)
Fett167 g(144 %)
Kohlenhydrate540 g(360 %)
zugesetzter Zucker120 g(480 %)
Ballaststoffe30,9 g(103 %)
Vitamin A1,8 mg(225 %)
Vitamin D8,4 μg(42 %)
Vitamin E17,3 mg(144 %)
Vitamin K163,6 μg(273 %)
Vitamin B₁1,2 mg(120 %)
Vitamin B₂1,6 mg(145 %)
Niacin19,3 mg(161 %)
Vitamin B₆1,4 mg(100 %)
Folsäure847 μg(282 %)
Pantothensäure5,7 mg(95 %)
Biotin96 μg(213 %)
Vitamin B₁₂4,8 μg(160 %)
Vitamin C65 mg(68 %)
Kalium4.024 mg(101 %)
Calcium522 mg(52 %)
Magnesium190 mg(63 %)
Eisen11,6 mg(77 %)
Jod63 μg(32 %)
Zink6,4 mg(80 %)
gesättigte Fettsäuren97 g
Harnsäure516 mg
Cholesterin1.243 mg
Zucker gesamt360 g

Zutaten

für
1
Zutaten
250 g Mehl
125 g Butter
75 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
500 grüne Trauben
200 g saure Sahne
30 g Zucker
Vanilleschoten
3 Eier
Puderzucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
saure SahneButterZuckerZuckerSalzEi

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig Mehl, kalte Butter, Ei, Zucker und eine Prise Salz rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kühlen. Für den Belag die Trauben waschen, trocken tupfen. Saure Sahne, Zucker, Vanillemark und Eier verquirlen, Trauben unterheben. Die Form gut einfetten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, in die Form setzen und einen Rand drücken. Belag auf dem Teig verteilen.
2.
Im Backofen bei 180 Grad 45 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite