zurück zum Kochbuch
Vollwertpizza
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
817
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 817 kcal | (39 %) | mehr | |
Protein | 41 g | (42 %) | mehr | |
Fett | 30 g | (26 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 94 g | (63 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 16,9 g | (56 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin K | 242,1 μg | (404 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,3 mg | (118 %) | ||
Niacin | 19,3 mg | (161 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 453 μg | (151 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,9 mg | (82 %) | ||
Biotin | 36,4 μg | (81 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin C | 143 mg | (151 %) | ||
Kalium | 1.331 mg | (33 %) | mehr | |
Calcium | 479 mg | (48 %) | mehr | |
Magnesium | 173 mg | (58 %) | mehr | |
Eisen | 6,6 mg | (44 %) | mehr | |
Jod | 176 μg | (88 %) | mehr | |
Zink | 6,9 mg | (86 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,9 g | |||
Harnsäure | 317 mg | |||
Cholesterin | 61 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 30 g frische Hefe
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 300 g Weizen-Vollkornmehl
- 200 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Salz
- Mehl zum Ausrollen
- Olivenöl extra vergine
- 200 g Champignons
- 6 frische reife große Tomaten
- 1 Brokkoli
- 3 Kugeln Mozzarella
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Basilikum zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Beide Mehlsorten mischen. Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen, 2-3 EL Mehl zugeben und zu einem glatten Vorteig rühren. Mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. Das restliche Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und mit dem Vorteig vermischen. Leicht salzen und kräftig durchkneten. Es soll ein fester, aber noch weicher Teig entstehen. Den Teig 10 Min. weiterkneten, so dass er elastisch wird. Dabei nach und nach lauwarmes Wasser zugeben. Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen, mit etwas Mehl bestäuben und an einem warmen Ort zugedeckt 45 Std. gehen lassen.
2.
Champignons putzen und klein würfeln. Broccoli waschen, Broccoliröschen abtrennen und 3 Min. in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Mozzarella in Scheiben schneiden.
3.
Teigviertel mit einem Nudelholz auf der bemehlten Arbeitsfläche zu 5 mm dicken Fladen ausrollen. 4 runde Pizzableche mit Öl einpinseln und die Fladen hineinlegen. Auf jede Pizza 1 EL Öl geben und auf dem Teig verstreichen. Mit Tomaten belegen, dann mit Broccoli. Zuletzt die Champignonwürfel. Mozzarella auf das Gemüse verteilen. Salzen und Pfeffern. Im vorgeheizten Backofen bei sehr hoher Hitze (250°) 15-20 Min. backen. Mit etwas Basilikum dekoriert, heiß servieren.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison