zurück zum Kochbuch
Wan-Tan mit Hummer dazu Tomatenkompott
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für die Füllung
- 500 g Hummer (1 Hummer)
- 100 g Crème fraîche
- 1 Msp. Orangenschale
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Basilikum gehackt
- 1 Eiweiß
- Sauce
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Schlagsahne
- 200 ml Hummerfond
- 1 EL Crème fraîche
- 1 EL Hummerbutter
- Salz
- Tomatenkompott
- 400 g gelbe Tomate
- 1 EL Butter
- 1 TL Honig
- 1 Prise Ingwer gemahlen
- 1 EL Estragon gehackt
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Mehl und Grieß mischen. Mit Olivenöl, Salz und Eiern zu einem Nudelteig kneten. Falls nötig etwas kaltes Wasser zugeben. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
2.
Den Hummer kopfüber für 3 Minuten in kochendes Wasser geben, herausnehmen und kalt abschrecken. Den Hummer knacken und das Hummerfleisch aus Schwanz, Scheren und Gelenken lösen. 125 g Hummerfleisch mit Creme fraiche fein pürieren. Das Hummerpüree mit Orangenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken. Das restliche Hummerfleisch in kleine Würfel schneiden und mit dem Basilikum unterheben.
3.
Teig nach Belieben portionsweise auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer dünnen Teigplatte ausrollen. Füllung mit einem Teelöffel im Abstand von ca. 6 cm auf den Teig setzen. Dann in Quadrate schneiden und die Ränder mit Eiweiß bepinseln. Nun die Ecken der Teigquadrate nach oben ziehen und über der Füllung die Ränder zusammendrücken. Leicht mit Mehl bestaubt ruhen lassen bis alles verarbeitet ist.
4.
Für die Sauce Weißwein und Hummerfond aufkochen und um etwa die Hälfte einköcheln lassen. Dann Sahne und Creme fraiche zugeben und wieder etwas einköcheln lassen.
5.
Für das Tomatenkompott Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. Butter mit Honig und Ingwer aufschäumen lassen und die Tomaten darin schwenken. Vom Feuer nehmen und mit Salz abschmecken. Gehackten Estragon zugeben.
6.
Wasser im Topf erhitzen und den Dämpfeinsatz einölen. Die Wan Tans nebeneinander darauf geben und zugedeckt 5 bis 7 Minuten dämpfen.
7.
Sauce vom Feuer nehmen, Hummerbutter untermixen und mit Salz abschmecken.
8.
Estragon kurz in heißem Öl frittieren und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
9.
Wan Tans aus dem Dämpfer nehmen und auf vorgewärmte Teller verteilen. Sauce darüber geben und Tomatenkompott dazu setzen. Mit Estragon garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel