zurück zum Kochbuch
Zitronenkuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
57 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
3421
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.421 kcal | (163 %) | mehr | |
Protein | 66 g | (67 %) | mehr | |
Fett | 199 g | (172 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 335 g | (223 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 128 g | (512 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,2 g | (31 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,3 mg | (288 %) | ||
Vitamin D | 10,7 μg | (54 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,8 mg | (107 %) | ||
Vitamin K | 19,2 μg | (32 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,2 mg | (109 %) | ||
Niacin | 17 mg | (142 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 292 μg | (97 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7 mg | (117 %) | ||
Biotin | 94 μg | (209 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,8 μg | (127 %) | mehr | |
Vitamin C | 123 mg | (129 %) | ||
Kalium | 1.310 mg | (33 %) | mehr | |
Calcium | 313 mg | (31 %) | mehr | |
Magnesium | 154 mg | (51 %) | mehr | |
Eisen | 13,2 mg | (88 %) | mehr | |
Jod | 54 μg | (27 %) | mehr | |
Zink | 7,7 mg | (96 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 116 g | |||
Harnsäure | 162 mg | |||
Cholesterin | 2.111 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 141 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter
- Hülsenfrucht zum Blindbacken
- Fett für die Form
- Für die Füllung
- 5 Eigelbe
- 3 Eiweiß
- 1 EL Speisestärke
- 5 EL Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 100 ml Zitronensaft
- 2 Vanilleschoten (Mark)
- 2 Zitronen
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- Saft von 1 Zitronen
- 2 EL Puderzucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Teigzutaten mit der kalten Butter rasch verkneten, zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Anschließend ausrollen und in die gefettete Springform geben, dabei einen Rand hochziehen. Mit Backpapier auslegen und die Hülsenfrüchte auf den Boden streuen. Im Backofen bei 200°C Umluft ca. 10 Min. goldgelb vorbacken. Hülsenfrüchte und Papier entfernen und den Boden gut auskühlen lassen.
2.
Für die Füllung die Eigelbe mit Stärke, Sahne, Vanillemark und 50 g Puderzucker über heißem Wasserbad schaumig schlagen. Zitronensaft und -Schale untermischen. 2 Zitronen schälen, Filets herausschneiden und untermengen. Die Eiweiße steif schlagen, den restlichen Puderzucker einrieseln lassen. Eischnee vorsichtig unter die etwas abgekühlte Zitronencreme ziehen. Die Masse auf dem Tortenboden verteilen und bei 150°C Umluft auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. backen. Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren und den Kuchen damit bepinseln.
3.
Auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison