zurück zum Kochbuch
Asiatische Hefeklößchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
48 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
4 h
Zubereitung
Kalorien:
104
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 104 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 2 g | (2 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 16 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,8 g | (3 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,1 mg | (1 %) | ||
Vitamin K | 0,3 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 49 μg | (16 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 3,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 90 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 4 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 8 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,8 g | |||
Harnsäure | 38 mg | |||
Cholesterin | 7 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
24
- Für den Teig
- 1 Packung Trockenhefe oder 40 g frische Hefe
- 1 Tasse lauwarmes Wasser
- 4 ½ Tassen Mehl
- ¼ Tasse Zucker
- 2 TL Sesamöl
- Für die Füllung
- 1 Frühlingszwiebel fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- 250 g gegrilltes Schweinefleisch sehr klein gewürfelt
- 2 TL Helle Sojasauce
- 1 TL Zucker
- 2 TL Maisstärke aufgelöst in 2 TL kalter Gemüsebrühe
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. 1 Tasse Mehl zugeben und miteinander verrühren. Mit etwas Mehl bestreuen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen. Nun die restlichen Zutaten für den Teig zugeben und alles mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Wiederum abdecken und nochmals für 2 Stunden gehen lassen. In der Zwischenzeit das Öl für die Füllung in der Pfanne erhitzen und Frühlingszwiebel und Knoblauch darin andünsten. Das Fleisch zufügen und mit anbraten, mit Zucker, Soja- und Austernsoße würzen. Die angerührte Stärke zugeben und einmal aufkochen lassen. Alles zur Seite stellen und abkühlen lassen.
2.
Den Teig nochmals durchkneten, zu einer langen Wulst formen und in 24 Stücke teilen.
3.
Diese zu Kreisen von ca. 6-8 cm flachdrücken und die Füllung als Häufchen in die Mitte der Kreise geben, gleichmäßig auf alle 24 Stück verteilen.
4.
Den Teig nach oben um die Füllung zusammenraffen und mit den Fingern kräftig zusammendrücken. (Sollen wie kleine Kürbisse aussehen. )
5.
Mit der Nahtstelle nach oben in Dämpfkörbchen setzen und für 10 Min im geschlossenen Topf, überm heißen Wasserdampf garen.
6.
Zu Süß-Sauergemüse servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel