zurück zum Kochbuch
Gebackene Kartoffelteig-Röllchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für den Teig
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- 250 g Mehl
- Für die Füllung
- 400 g Zwiebeln
- 60 g Butterschmalz
- 3 Zweige Petersilie
- 2 Zweige Majoran
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Walnüsse
- 250 g Schlagsahne
- 3 Eier
- 2 EL Crème fraîche
- Außerdem
- Walnusskernhälften zum Garnieren
- Kräuter zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser in ca. 25 Min. garen, abgießen, etwas ausdampfen lassen, dann eine Kartoffelpresse drücken und ausdampfen lassen. In die kalte Kartoffelmasse Eier, Salz und Mehl geben. Die Mischung mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und noch ca. 15 Min. ruhen lassen.
2.
Für die Füllung die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen, trockentupfen, Blättchen abzupfen und fein hacken. 20 g Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und die gehackten Kräuter 5 Min. bei geringer Hitze anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und danach abkühlen lassen.
3.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 5 mm dicken Platte ausrollen. Die abgekühlte Zwiebel-Kräuter-Masse mit einem Messer auf der ausgerollten Teigplatte verstreichen Walnüsse klein hacken und darüber streuen. Die Teigplatte vorsichtig aufrollen und 1-2 cm dicke Scheiben abschneiden. In einer heißen Pfanne mit restlichem Butterschmalz vorsichtig auf beiden Seiten 2-4 Min. braten.
4.
Die Sahne mit den Eiern und der Creme fraiche verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. In kleine Förmchen geben und den Sahneguss um die Teigröllchen gießen. Die Förmchen im vorgeheizten Backofen (180°C; Mitte) ca. 15 Min. backen. Mit frischen Kräutern und Walnusshälften garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
MiaReil
vom 22.01.2017.
Sehr lecker, ich hab allerdings noch Champignons mit angebraten und ich hab für den Teig deutlich mehr Mehl gebraucht - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel