zurück zum Kochbuch
Gebratenes Rebhuhn mit Zwiebelsoße
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4 Rebhühner á ca. 400 g
- 200 g Schalotten
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL fein gehackte Möhren
- 2 EL fein gehackter Lauch
- 2 EL fein gehackter Sellerie
- 2 EL Steinpilze fein gehackt
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Geflügelbrühe aus dem Glas
- 200 ml Rotwein
- 3 Thymianzweige
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für das Selleriepüree
- 400 g Knollensellerie
- 200 ml Gemüsebrühe
- 50 g Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Rebhühner innen und außen waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Die Schalotten schälen, längs in Spalten schneiden. 3 EL Olivenöl in einem Bräter erhitzen, die Rebhühner rundherum anbraten, herausnehmen. Restliches Olivenöl in den Bräter geben, Karotten, Lauch, Schalotten, Sellerie und Steinpilze dazugeben, kurz anrösten. Das Tomatenmark unterrühren und einige Minuten anbraten. Mit 200 ml Geflügelbrühe ablöschen, 150 ml Rotwein und Thymianzweige dazugeben, Bratensatz lösen. Die Rebhühner mit der Brustseite nach oben in den Bräter legen und im Backofen bei 175 °C ca. 35 Minuten braten. Restlichen Fond und Rotwein nach und nach angießen.
2.
Für das Püree den Sellerie schälen, in 2 cm große Stücke schneiden, in der Gemüsebrühe 15 Minuten garen. Sahne untermischen und im Mixer fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
3.
Die Rebhühner aus dem Bräter nehmen, warm stellen. Die Sauce in einen kleinen Topf gießen, etwas einkochen lassen, nach Belieben pürieren und abschmecken. Die Rebhühner auf Tellern anrichten, mit Sauce begießen und mit Selleriepüree servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel