Hähnchenbrustfilets "Sommerlich"
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 407 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 51 g | (52 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 2 g | (1 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,2 g | (1 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin K | 1 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 31,2 mg | (260 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 56 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 14 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 615 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 84 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 60 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 3,7 mg | (25 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,8 mg | (35 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,4 g | |||
Harnsäure | 363 mg | |||
Cholesterin | 402 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |

Zutaten
- Zutaten
- 4
- 3
- 1 EL
- 0.15 l
- 100 g
- 1 EL
- 2 EL
- 1 Kästchen
Weinempfehlung: Ein mittelkräftiger Weißherbst, trocken bis halbtrocken; z. B. aus Baden oder dem Rheingau. Spannende Informationen zu deutschen Weinen, Veranstaltungstipps und vieles mehr finden Sie auf der Website des Deutschen Weininstituts.
Zubereitungsschritte
Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern und von jeder Seite 3–4 Minuten braten. Danach in Alufolie gewickelt warm halten.
In einem Rührbecher Eigelb, Zitronensaft und Senf schaumig rühren. Die heiße Hühnerbrühe nach und nach einrühren. Sauce in einen Topf gießen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen so lange erwärmen, bis sie etwas eindickt. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Crème fraîche unterziehen.
Die Hähnchenbrustfilets schräg in Streifen schneiden und auf einem Teller anrichten. Die abgeschnittene Kresse unter die Sauce rühren. Die Sauce über das Fleisch gießen und servieren. Dazu passen frisches Weißbrot oder Reis.