Kürbis mit Walnüssen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kürbis mit Walnüssen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 12 h 30 min
Fertig
Kalorien:
465
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien465 kcal(22 %)
Protein7 g(7 %)
Fett18 g(16 %)
Kohlenhydrate67 g(45 %)
zugesetzter Zucker50 g(200 %)
Ballaststoffe7,7 g(26 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E9 mg(75 %)
Vitamin K13,3 μg(22 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin3,2 mg(27 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure119 μg(40 %)
Pantothensäure1,1 mg(18 %)
Biotin9,9 μg(22 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C53 mg(56 %)
Kalium954 mg(24 %)
Calcium97 mg(10 %)
Magnesium61 mg(20 %)
Eisen2,9 mg(19 %)
Jod5 μg(3 %)
Zink1,2 mg(15 %)
gesättigte Fettsäuren1,8 g
Harnsäure120 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt65 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Hokkaido-Kürbis
200 g Zucker
1 Orange Bio
100 g Walnüsse grob gehackt
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZuckerWalnussHokkaido-KürbisOrange
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Den Kürbis in Spalten schneiden und die Kerne herauskratzen, die Spalten abwaschen und mit einem Sparschäler dünn schälen. Das Fruchtfleisch quer in 5 cm breit Streifen schneiden. Die Stücke nebeneinander in einen großen Topf legen und mit Zucker bestreuen. Zugedeckt über Nacht ziehen lassen.

2.

Die Orange waschen, die Schale dünn abreiben und den Saft auspressen, beides zum Kürbis geben. Alles langsam erhitzen und ca. 10 Min. weich kochen. Im Sud erkalten auskühlen lassen. In Schälchen füllen, mit Walnusskernen bestreut servieren.

 
Wo ist hier die Mandelmilch, die als Tag eingetragen wurde?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Der Eintrag war falsch. Wir haben die Milch nun rausgenommen. Danke für den Hinweis.
 
Zensur? Das ist jetzt das dritte Mal, dass ich hier kommentiere, und weder wird mein Beitrag öffentlich geschaltet, noch auf meine Vorschläge reagiert :( Noch einmal: Gucken Sie sich doch auch gleich mal die anderen Tags an: Weder Milch noch Milchprodukte kommen im Rezept vor, folglich handelt es sich auch nicht um ein Milchdessert. Einkochen, Eingekocht, Einlegen, Eingelegt, Eingemacht?? Türkisch, Türkische Küche... Naja, nicht ganz, kann man aber eventuell noch durchgehen lassen. Asien und Asiatische Küche passen hingegen auf keinen Fall. Und Süss ist zwar korrekt, um eine Süssspeise handelt es sich aber nicht wirklich, darunter erwartet man Desserts, Milchreis, etc.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Ihren Beitra von 25.2. haben wir öffentlich geschaltet und auch beantwortet. Wir haben heute die Verschlagwortug ebenfalls überarbeitet.
 
Ich hatte nach dem Beitrag vom 25.2. noch zwei Mal versucht, dieselbe Kritik anzubringen wie heute. Muss wohl untergegangen sein...
Bild des Benutzers EAT SMARTER
sorry.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite