zurück zum Kochbuch
Mandelgebäck
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
4974
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.974 kcal | (237 %) | mehr | |
Protein | 117 g | (119 %) | mehr | |
Fett | 274 g | (236 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 511 g | (341 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 349 g | (1.396 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 59,6 g | (199 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 110,7 mg | (923 %) | ||
Vitamin K | 23,8 μg | (40 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 34,7 mg | (289 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 216 μg | (72 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,4 mg | (57 %) | ||
Biotin | 2,8 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 2.964 mg | (74 %) | mehr | |
Calcium | 403 mg | (40 %) | mehr | |
Magnesium | 935 mg | (312 %) | mehr | |
Eisen | 15,6 mg | (104 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 19,4 mg | (243 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 37,2 g | |||
Harnsäure | 324 mg | |||
Cholesterin | 55 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 375 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Mandeltaschen
- 200 g Hartweizengrieß
- 20 g Schmalz
- Salz
- 4 EL Olivenöl
- 400 g gemahlene, weiße Mandelkerne
- 5 EL Zucker
- 3 EL Orangenblütenwasser in der Apotheke erhältlich
- Mandelzigarren
- 250 g Puderzucker
- 2 EL Milch
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Hartweizengrieß mit Schmalz, etwas Wasser, Salz und 1 EL Olivenöl zu einem weichen, geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig dünn ausrollen und Kreise von etwa 10 cm Durchmesser ausschneiden.
2.
Die Mandeln mit Zucker und Orangenblütenwasser zu einer Paste (sollte die Paste zu trocken sein, dann noch 1 EL Orangenblütenwasser dazugeben) verrühren. Auf die Hälfte der Teigscheiben eine kleine Menge von der Mandelpaste geben und zuklappen. Die Ränder gut andrücken und im heißen Olivenöl ausbacken. Auf einer dicken Lage Küchenpapier abfetten lassen. Leicht abkühlen lassen, dann im Puderzucker wälzen. Sofort servieren.
3.
Mandelzigarren:
4.
Die selben Zutaten wie oben beschrieben zu einem Teig verarbeiten und zu Kreisen von 10 cm Durchmesser ausschneiden. Mit einer kleinen Menge Mandelteig (selbe Zutaten wie oben beschrieben) füllen und zu Zigarren einrollen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Mandelfinger darauf legen und im heißen Backofen bei 180° in 15 Min. goldgelb backen.
5.
Puderzucker und Milch zu einer Zuckerglasur verrühren und die Finger damit einpinseln oder eintauchen. Auf einem Gitter abtropfen und trocknen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison