zurück zum Kochbuch
Muffaletta
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
3506
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.506 kcal | (167 %) | mehr | |
Protein | 139 g | (142 %) | mehr | |
Fett | 197 g | (170 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 289 g | (193 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 41,6 g | (139 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 4,4 mg | (550 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 25,5 mg | (213 %) | ||
Vitamin K | 146,5 μg | (244 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,6 mg | (260 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,8 mg | (164 %) | ||
Niacin | 43,8 mg | (365 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,9 mg | (207 %) | ||
Folsäure | 571 μg | (190 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8,1 mg | (135 %) | ||
Biotin | 53,2 μg | (118 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,6 μg | (220 %) | mehr | |
Vitamin C | 533 mg | (561 %) | ||
Kalium | 3.904 mg | (98 %) | mehr | |
Calcium | 1.954 mg | (195 %) | mehr | |
Magnesium | 401 mg | (134 %) | mehr | |
Eisen | 15,3 mg | (102 %) | mehr | |
Jod | 273 μg | (137 %) | mehr | |
Zink | 18,5 mg | (231 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 77,5 g | |||
Harnsäure | 602 mg | |||
Cholesterin | 389 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 43 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 100 g Silberzwiebel eingelegt (Glas)
- 2 EL Weinessig
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Olivenöl
- 2 rote Paprikaschoten
- 200 g Oliven schwarz und grün (entsteint)
- 100 g Knollensellerie
- 2 Möhren
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL frisch gehackter Oregano
- 1 großes, rundes Weißbrot mit Sesam
- 150 g Salami in Scheiben
- 150 g Provolone-Käse in Scheiben
- 150 g Mortadella in Scheiben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Zwiebeln abtropfen lassen und 2-3 EL vom Sud auffangen. Diesen mit dem Essig, 2 EL Wasser, Zucker und 2 EL Öl erhitzen. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und würfeln. Die Oliven abtropfen lassen und hacken. Den Sellerie und die Möhren schälen und stifteln. Die Zwiebeln halbieren und mit dem restlichen Gemüse in eine Schüssel geben. Mit dem heißen Sud übergießen, salzen, pfeffern und auskühlen lassen. Den Oregano untermischen und abschmecken.
2.
Das Brot waagrecht halbieren und die Schnittflächen mit etwas Öl bestreichen. Mit den Salamischeiben belegen und darauf die Hälfte vom Salat geben (ohne Flüssigkeit). Darauf den Käse und die Mortadella legen und mit dem übrigen Salat abschließen. Den Deckel auflegen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. In Stücke geschnitten servieren.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison