Orangenlikör mit Hagebutte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Orangenlikör mit Hagebutte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
64 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
1559
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Flasche enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.559 kcal(74 %)
Protein12 g(12 %)
Fett2 g(2 %)
Kohlenhydrate148 g(99 %)
zugesetzter Zucker75 g(300 %)
Ballaststoffe65,9 g(220 %)
Vitamin A2 mg(250 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E11,3 mg(94 %)
Vitamin K230 μg(383 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin5,5 mg(46 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure91 μg(30 %)
Pantothensäure1,1 mg(18 %)
Biotin11 μg(24 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C3.261 mg(3.433 %)
Kalium1.229 mg(31 %)
Calcium763 mg(76 %)
Magnesium300 mg(100 %)
Eisen2,1 mg(14 %)
Jod5 μg(3 %)
Zink2,6 mg(33 %)
gesättigte Fettsäuren0,2 g
Harnsäure95 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt148 g

Zutaten

für
Zutaten
1 kg frische reife Hagebutte
300 g brauner Zucker
½ Zimtstange
4 Nelken
1 unbehandelte Orange Schale
1 ½ l Weinbrand
1 kg Orangen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
HagebutteOrangeZuckerNelkeOrange

Zubereitungsschritte

1.
Von den Hagebutten die Stängel und Spitzen abschneiden. Die Früchte waschen und in eine große Schüssel geben. 200 g braunen Zucker darüber streuen, gut vermischen und den Inhalt über Nacht an einem kühlen Ort durchziehen lassen. Am nächsten Tag die Mischung vorsichtig in eine bauchige Flasche oder ein größeres, gut verschließbares Gefäß füllen. Die Zimtstange sowie die Nelken und die Orangenschale dazu geben. Den Weinbrand angießen. Gut verschlossen an einem hellen Ort etwa ca. 2 Monate stehen und ziehen lassen.
2.
Dann den Likör durch ein mit einem sauberen Mulltuch ausgelegtes Sieb in einen Topf gießen. Mit Hilfe des Tuches noch die restliche Flüssigkeit aus den Früchten ausdrücken. Den Saft der Orangen auspressen und mit dem restlichen Zucker aufkochen lassen. In vorbereitete Flaschen füllen und mit dem Likör auffüllen. Gut verschlossen kühl und dunkel lagern und vor dem Öffnen mindestens weitere 2 Wochen ziehen lassen.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Erbsenpfannkuchen Rezept
Klassiker mal anders
4.846155
(13)

35 Min.

35 Min.

715 kcal

96
Spargelcremesuppe mit Kokosmilch Rezept
Klassiker mal anders
4.5
(4)

45 Min.

45 Min.

431 kcal

98
Mozzarella-Carpaccio Rezept
Schnelles Low-Carb-Rezept
4.25
(4)

15 Min.

15 Min.

141 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog