zurück zum Kochbuch
Pizza mit Thunfisch, Sardellen, Oliven
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
73 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
1249
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Pizza enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.249 kcal | (59 %) | mehr | |
Protein | 60 g | (61 %) | mehr | |
Fett | 76 g | (66 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 81 g | (54 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,5 g | (18 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 14,5 μg | (73 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,1 mg | (101 %) | ||
Vitamin K | 12,8 μg | (21 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 28,2 mg | (235 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 90 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 14,9 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,8 μg | (160 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 1.238 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 922 mg | (92 %) | mehr | |
Magnesium | 140 mg | (47 %) | mehr | |
Eisen | 6,1 mg | (41 %) | mehr | |
Jod | 85 μg | (43 %) | mehr | |
Zink | 5,6 mg | (70 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 25,6 g | |||
Harnsäure | 360 mg | |||
Cholesterin | 122 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 80 g Quark
- 2 EL Milch
- 50 ml Olivenöl
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Für den Belag
- 4 EL Tomatenmark mit Basilikum
- 1 EL Öl
- 1 Glas Sardellenfilet in Salz
- 100 g schwarze Oliven ohne Stein
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
- 2 EL Kapernäpfel
- 2 TL Oregano getrocknet
- 100 g Gouda gerieben
- 3 Scheiben Scheiblettenkäse Gouda
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Quark in einer Schüssel mit Milch, Öl und Salz verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten, zugedeckt für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
2.
Das Tomatenmark mit Wasser glatt rühren. Den Thunfisch abtropfen, mit zwei Gabeln zerpflücken. Die Sardellenfilets aus dem Glas nehmen, unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen.
3.
Die Scheiblettenkäsescheiben, in 4 kleine Quadrate teilen.
4.
Die Pizzableche mit Öl einpinseln, den Teig auf dem Blechen ausrollen.
5.
Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit der Tomatenmarksoße bestreichen. Jede Pizza mit 6 Käsequadraten belegen, den geriebenen Gouda über den Pizzen verteilen und mit Fisch, Oliven und Kapern belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Umluft ca. 20-25 Min. backen.
6.
Pizza mit Salzgurken, Champignons, Mais, Paprika, Zwiebel und Emmentaler
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel