zurück zum Kochbuch
Quarkstrudel
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
53 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
867
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 867 kcal | (41 %) | mehr | |
Protein | 25 g | (26 %) | mehr | |
Fett | 40 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 101 g | (67 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 26 g | (104 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,2 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,7 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin K | 5,3 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 62 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 19,5 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin C | 11 mg | (12 %) | ||
Kalium | 384 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 139 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 38 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 2,3 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,2 g | |||
Harnsäure | 50 mg | |||
Cholesterin | 285 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 35 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für den Strudelteig:
- 500 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 2 Prise Salz
- 100 g zerlassene Butter
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 4 EL Sonnenblumenöl
- Mehl zum Arbeiten
- Butter zum Bepinseln
- 4 EL Semmelbrösel
- Für die Quarkfüllung:
- 500 g Quark im Sieb gut abgetropft
- 100 g Zucker
- 40 g zerlassene Butter
- 2 Eier
- 2 Bio-Zitronen (abgeriebene Schale)
- 2 EL Korinthen
- Für den Guss
- 125 ml Milch
- 1 Eigelb
- 1 EL Zucker
- 1 EL abgeriebene Zitronenschale
- 1 EL Vanillezucker
- Puderzucker zum Bestauben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel sieben. Ei, Eigelb, Salz und zerlassene Butter zugeben. Wasser nach und nach zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kräftig kneten und dabei immer wieder auf die Fläche schlagen. Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Teig in zwei gleichgroße Stücke teilen.
2.
Auf einen Tisch ein großes Tuch legen und gleichmäßig mit Mehl bestäuben. Eine Teigkugel darauf möglichst dünn ausrollen. Mit den Händen vorsichtig größer ziehen. Oder den Teig über dem bemehlten Händrücken ausziehen. Er sollte ca. 30x40 cm groß sein.
3.
Den Teig mit flüssiger Butter komplett bepinseln.
4.
Jeweils ca. 2 EL Semmelbrösel auf den Teig streuen.
5.
Für die Quarkfüllung alle Zutaten vermengen. Teig mit der Hälfte der Quarkfüllung bestreichen, dabei an den Rändern ca. 3 cm frei lassen.
6.
Das Tuch anheben und den Strudel einrollen. Den Strudel mit der Nahtseite nach unten in die gefettete Form gleiten lassen. Mit den restlichen Zutaten einen zweiten Strudel herstellen und neben den ersten Strudel in die Form legen.
7.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Guss die Milch, Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Vanillezucker verquirlen und seitlich zu den Strudeln gießen. Die Oberflächen mit der restlichen zerlassenen Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen.
8.
Den fertigen Strudel aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nach Belieben lauwarm oder abgekühlt servieren und mit Puderzucker bestauben.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison