zurück zum Kochbuch
Spanisches Fingerfood
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 52 min
Fertig
Zutaten
für
4
- gebackene Wachtelkeulen
- 4 Wachtelkeule
- 30 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 30 g Mehl
- Paprikapulver edelsüß
- 1 l Öl zum Fritieren
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Risotto nero
- 150 g Risottoreis
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 75 ml Weißwein
- 375 ml heißer Fischfond
- 20 ml Sepiatinte
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 125 g eingelegte Tintenfischring (Glas)
- Manchego mit karamellisierten Perlzwiebeln
- 150 g kleine Perlzwiebel (ersatzweise Schalotten)
- 1 EL Olivenöl
- 50 g Rosinen
- 2 EL Zucker
- 200 g Manchego
- Thunfisch mit Bohnen
- 300 g ganz frischer Thunfisch (Sushiqualität)
- 150 g weisse Bohnen
- 1 Schalotte
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Eier, Salz, Pfeffer und Paprika verrühren. Semmel fein reiben. Eier, Mehl und Semmelbrösel je auf Teller verteilen. Wachtelkeulen erst in Mehl, dann in Ei und dann in den Semmelbröseln wenden. Im heißen Fett in 12 - 15 Minuten fritieren. Herausnehmen und abtropfen lassen.
2.
Schalotte und Knoblauch schälen, fein hacken und im heissen Öl in einem Topf glasig schwitzen, dann den Reis zugeben, kurz mitschwitzen, dann den Wein angiessen und nach und nach den Fischfond aufgiessen, dabei immer erst dann mit Fond begiessen, wenn die Flüssigkeit aufgesogen ist, nach gut 20 Min. die Sepiatinte einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt noch ca. 5 Min. ruhen lassen. Mit eingelegten Tintenfischringen garniert servieren.
3.
Perlzwiebeln einige Sekunden in kochendem Wasser überbrühen, abgiessen, abschrecken und häuten. Anschliessend in heisser Butter anschwitzen, Rosinen zufügen, 1 Tasse Wasser angiessen und ca. 7 Min. zugedeckt köcheln lassen, dann die Temperatur erhöhen, mit Zucker bestreuen und offen die Flüssigkeit verdampfen und die Zwiebeln karamellisieren lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
4.
Den Käse in mundgerechte Streifen schneiden und mit karamellisierten Perlzwiebeln und Rosinen belegt servieren.
5.
Bohnen abtropfen lassen. Schalotte schälen und feine Ringe schneiden. Essig, Öl, Salz und Pfeffer miteinander verrühren und Bohnen und Schalotte damit vermengen; ca. 30 min. ziehen lassen. Zum Servieren Thunfisch in mundgerechte Scheiben schneiden und auf den Bohnen-Schalotten-Salat anrichten.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison