zurück zum Kochbuch
Wassermelonencreme in der Melone
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
64 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 6 h 40 min
Fertig
Kalorien:
510
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 510 kcal | (24 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 43 g | (29 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 22 g | (88 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,7 g | (6 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 6 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 65 μg | (22 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,3 mg | (55 %) | ||
Biotin | 19,6 μg | (44 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 34 mg | (36 %) | ||
Kalium | 439 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 119 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 34 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 98 μg | (49 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,5 g | |||
Harnsäure | 45 mg | |||
Cholesterin | 255 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 43 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
10
- Zutaten
- 1 Wassermelone
- 300 g Erdbeeren frisch
- 500 g Mascarpone
- 8 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Schlagsahne
- 4 EL Wassermelonenlikör
- Außerdem
- 50 g geschlagene Schlagsahne
- 100 g Walderdbeere geputzt
- 2 Nektarinen reif, entkernt, klein geschnitten
- Minze
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für das Eis die Erdbeeren waschen, verlesen und trocken tupfen.
2.
300 g Erdbeeren, zusammen in ein hohes Rührgefäß geben, mit dem Stabmixer fein pürieren, Fruchtpüree dann durch ein feines Sieb streichen. Die Melone aushöhlen, das Fruchtfleisch entkernen und ca. 1 kg davon fein pürieren, den Rest anderweitig verwenden. Erdbeer- und Wassermelonenpüree mit der Mascarpone zu einer glatten Creme verrühren. Den Likör unterrühren.
3.
Die Eier trennen. Die Eigelbe in eine Metallschüssel geben und überm heißen Wasserbad mit dem Zucker und dem Vanillezucker zu einer weißlich schaumigen Masse aufschlagen. Danach die Schüssel mit der Eigelbcreme in Eiswasser setzen unter gelegentlichem Rühren erkalten lassen.
4.
Die kalte Eiercreme unter die Mascarponemischung rühren. Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen und ebenfalls vorsichtig unterziehen.
5.
In der Eismaschine fertigstellen oder in eine Metallschüssel geben und im Gefrierschrank 6 Stunden gefrieren lassen, dabei die ersten 2-3
6.
Stunden alle 20 Min kräftig durchrühren, damit sich keine zu großen Eiskristalle bilden.
7.
Das Eis in die ausgehöhlte Melone füllen,
8.
Mit frischen Waldrdbeeren, Nektarinen, Sahne und Minze garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel