zurück zum Kochbuch
Bohnensuppe mit Sauerrahm und Käse-Tortillas
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Lorbeerblatt
- 400 g Chilibohne (2 Dose)
- 1 ½ l Gemüsebrühe (Instant)
- 200 g Kidneybohnen (1 Dose)
- 2 EL gehacktes Koriandergrün
- 1 kleine Chilischote rot
- 150 g saure Sahne
- 125 ml Sherry
- 200 g Mozzarella
- 200 g Tomaten
- 2 EL abgetropfte Jalapeños -Chilistreifen (aus dem Glas)
- 2 Frühlingszwiebeln
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 Weizen-Tortillas
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln würfeln und Knoblauch hacken. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin unter Rühren glasig schwitzen. Kreuzkümmel und Knoblauch zufügen und kurz mitbraten. Lorbeerblatt, Bohnen und Gemüsebrühe zugeben und aufkochen. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
2.
Kidneybohnen gut abtropfen lassen. Die Chilischote längs aufschlitzen, entkernen und fein würfeln.
3.
Chili, Koriander und saure Sahne verrühren.
4.
Sherry in die Bohnensuppe geben, Lorbeerblatt entfernen und die Suppe pürieren. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
5.
Mozzarella würfeln. Tomaten waschen, halbieren, entkernen, fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden.
6.
Kidneybohnen in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer würzen, warm halten.
7.
Mozzarella, Tomaten, Chilistreifen und Frühlingszwiebeln mischen. Eine möglichst beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen und eine Tortilla hineingeben. Die Hälfte der Mozzarella-Tomaten-Mischung auf den Fladen geben, dabei einen 1 cm breiten Rand frei lassen. Eine weitere Tortilla auf den Käse legen und leicht andrücken. Alles braten, bis die Unterseite gebräunt ist.
8.
Die Quesadilla mit einem Teller wenden und weiterbacken, bis der Käse geschmolzen ist. Im Backofen warm halten. Eine weitere Quesadilla backen. Jede Quesadilla in 6 Teile schneiden. Die Suppe mit der Koriander-Sahne und den Quesadillas servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel