Essig- und Öl aromatisieren

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Essig- und Öl aromatisieren
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung

Zutaten

für
Zitronen-Knoblauch- Öl
½ l Olivenöl
6 Knoblauchzehen
1 unbehandelte Zitrone
Rosmarinöl
1 l kaltgepresstes Olivenöl
2 Zweige frisches Rosmarin
1 unbehandelten Zitrone ein Schnitz
Chiliöl
6 rote Chilischoten
3 grob gehackte Knoblauchzehen
1 l kaltgepresstes Olivenöl
2 TL Senfsamen
Estragonessig
1 Weißweinessig
1 Bund frischer Estragon
Dillessig
1 Dillblüte (oder 1 handvoll Dillspitzen)
2 TL Senfsamen
2 kleine Schalotten
1 Weißweinessig
Himbeer-Essig
1 Himbeere oder 350g frische
1 ½ l guter Weißweinessig
100 g frische Himbeeren für den fertigen Essig
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
OlivenölOlivenölHimbeereEstragonRosmarinZitrone
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Schale der Zitrone abreiben und mit dem Öl mischen. Knoblauchzehen einmal anquetschen und untermischen. Alles in Flaschen füllen, gut verschließen und ca. 14 Tage ziehen lassen.
2.
Rosmarinzweige und Zitronenschnitz in eine Flasche geben und das Öl einfüllen. Kühl aufbewahren und mindestens 2 Wochen ziehen lassen.
3.
Chilischoten waschen und zusammen mit dem Knoblauch und den Senfkörnern in eine Flasche geben und mit Öl auffüllen. Kühl aufbewahren und mindestens 2 Wochen ziehen lassen.
4.
Estragon waschen, trockenschütteln und in eine Flasche mit dem Weißweinessig füllen. Mindestens 2 Wochen ziehen lassen.
5.
Dill waschen und trockenschütteln. Schalotten schälen. Dill zusammen mit Schalotten und den Senfkörner in einer Flasche füllen und den Essig aufgießen. Mindestens 2 Woche ziehen lassen.
6.
Himbeeren vorsichtig waschen und trockentupfen. Tiefgekühlte Himbeeren auftauen lassen. Die Himbeeren in Literflaschen füllen mit Weißweinessig auffüllen und gut verschließen. Die Flaschen solange stehen lassen, bis der Essig rosafarben geworden ist.. Das dauert ca. 14 Tage. Den Himbeeressig durch ein Haarsieb filtern. Früchte wegschmeißen und Essig in hübsche Flaschen umfüllen und die restlichen frischen Früchte dazugeben.
 
Hallo hört sich sehr interessant an. Wie lange halten denn diese Öle und Essige?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Luke Nukem , diese Öle und Essige können bei richtiger Lagerung, also kühl und dunkel, in der Regel bis zu 6 Monate halten. Es ist wichtig, dass sie gut verschlossen sind, um Oxidation und Verunreinigungen zu vermeiden. Einige Öle, besonders die mit frischen Zutaten wie Knoblauch oder Chili, sollten jedoch nach etwa 2–3 Monaten verbraucht werden, da sie mit der Zeit intensiver werden oder sich die Aromen verändern können. Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Cool, danke für diese ausführliche Antwort!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Überbackene Tortellini Rezept
Für die ganze Familie
4.90476
(21)

15 Min.

35 Min.

554 kcal

83
Sauerkraut-Kumpir Rezept
Bauchschmeichler
5
(8)

40 Min.

55 Min.

505 kcal

93
Bärlauch-Risotto mit Hähnchenbrust Rezept
Saisonale Küche
4.90909
(11)

50 Min.

50 Min.

678 kcal

83
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
91 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1589 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog