zurück zum Kochbuch
Gefüllte Poularde mit Essblüten und Gemüse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
88 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
789
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 789 kcal | (38 %) | mehr | |
Protein | 53 g | (54 %) | mehr | |
Fett | 55 g | (47 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 21 g | (14 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,2 g | (14 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,6 mg | (30 %) | ||
Vitamin K | 44 μg | (73 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 29,9 mg | (249 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 108 μg | (36 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,1 mg | (52 %) | ||
Biotin | 13,2 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 63 mg | (66 %) | ||
Kalium | 1.375 mg | (34 %) | mehr | |
Calcium | 74 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 114 mg | (38 %) | mehr | |
Eisen | 5,1 mg | (34 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 3,4 mg | (43 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,8 g | |||
Harnsäure | 431 mg | |||
Cholesterin | 188 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Poularde ca. 1,3 kg
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 3 Zweige Dill mit Blüten
- 2 altbackene Brötchen
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 4 EL gehackte Petersilie
- Olivenöl
- 2 Zitronen Saft
- 800 g Gemüse nach Belieben (z. B. Lauchzwiebeln, Karotten, Kartoffeln.... )
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Poularde waschen und trocken tupfen. Die Blüten vom Borretsch entfernen und die Blätter grob hacken. Einen kleinen Schnitt in die Haut der Poularde schneiden, die Haut etwas loslösen, bzw. anheben und den gehackten Borretsch und die Blüten rundum (vor allem die Brust und die Schenkel) unter die Haut schieben.
2.
Die Semmeln in etwas Wasser einweichen, dann klein würfeln und mit der Petersilie, dem Knoblauch und 2 EL Öl mischen. Gut verkneten, etwas ziehen lassen, dann in die Poularde füllen. Die Poularde mit Küchengarn zunähen oder mit Holzstäbchen feststecken, dann mit Öl einreiben und mit Salz und kräftig Pfeffer würzen. In eine Bräter setzen und im heißen Backofen (Umluft, 200°) in ca. 45-50 Min. goldbraun braten. 250 ml Wasser mit dem Zitronensaft mischen und während die Poularde während des Bratens immer wieder mit 2-3 EL vom Zitronenwasser beträufeln.
3.
Das Gemüse waschen, putzen eventuell klein schneiden und 20 Min. vor Ende der Garzeit um die Poularde legen. Vor dem Servieren die Poularde portionieren, die Füllung aufteilen und auf dem gegarten Gemüse angerichtet servieren. Mit Borretschblüten garniert sieht es besonders schön aus.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel